ASRock K7VT2 und AND 2800+

Hallo Allerseits,

kann mir jemand sagen, ob man o.g. Kombination zum Laufen bringen kann?

Nach dem Einbau meldet das Board 2200+. Auch Umstellen des Taktes bringt keine Änderung.

Lt. Hersteller soll es bis 2600+ gehen. Aber ich hätte doch gerne gewußt, ob es nicht doch irgenwie möglich ist.

Ciao

Hallo Allerseits,

kann mir jemand sagen, ob man o.g. Kombination zum Laufen
bringen kann?

Nach dem Einbau meldet das Board 2200+. Auch Umstellen des
Taktes bringt keine Änderung.

Lt. Hersteller soll es bis 2600+ gehen. Aber ich hätte doch
gerne gewußt, ob es nicht doch irgenwie möglich ist.

Nein, es ist nicht möglich. Auch der einzige, derzeit noch verkäufliche Athlon XP 2600+ läuft NICHT mit voller Geschwindigkeit auf deinem Board. Der alte Athlon XP 2600+ mit T-Bred-Kern, welcher vom ASRock K7VT2 unterstützt wird, ist schon lange nicht mehr erhältlich.

Das Problem ist folgendes:
Die Taktrate des Prozessors ergibt sich aus einem festen Multiplikator, welcher mit dem Systemtakt (FSB) multipliziert wird.
Der höchste System- und Speichertakt, den das K7VT2 unterstützt, sind 133 MHz (entspr. 266 MHz DDR). Alle derzeit noch erhältlichen Athlon XP - Prozessoren überhalb des Athlon XP 2400+ benötigen aber mindestens einen Systemtakt von 166 MHz (entspr. 333MHz DDR) und auch entsprechend schnellen Speicher (DDR333).

Der Athlon XP 2800+ hat 2083 MHz bei einem Multiplikator von 12,5 und einem FSB-Takt von 166 MHz:
12,5 * 166 = 2083 MHz

Da der Multiplikator nicht verändert werden kann, läuft der Prozessor auf deinem Board maximal mit 12,5 x 133 MHz = 1666 MHz, was wohl etwa der Leistung des Athlon XP 2200+ entspricht, als welcher er erkannt wird.

Hallo Jesse Bee,

danke für die ausführliche Auskunft. Werde ihn dann mit den 2200 laufen lassen, bis ich ein neues Board habe.

Ciao.