ASRock Mainboard K7VT4A Pro

Hallo Wissende,

ein toller Mensch hat mir jüngst einen Rechner geschenkt mit o. g. Board von ASRock. Einziger Haken bei dem Rechner: Er hat keine Festplatte. Ich hätte schon gerne eine große, interne Platte- so 320 GB schweben mir vor.
Jetzt wüsste ich nur ganz gerne, ob das Board das mitmacht, also die 320er Platte auch voll erkennt?!? Ich entsinne mich dunkel, dass das eine Frage des Bios ist. Das Bios des Boards ist ein AMI- Bios, das auf die Bezeichnung: „2Mb AMI BIOS with ACPI, SM BIOS 3.0, PnP“ hört.

Aber bei Ami und auch bei ASRock bin ich nicht fündig geworden und konnte nicht rausfinden, wie groß die HD sein darf.

Vielleicht weiß es einer von euch? Danke im voraus,

Gruß

Hermann

Halbe Antwort
Hallo Hermann,

genau das Mutterbrett läuft bei mir mit einer 160 GB Festplatte (also größer als 128 MB) problemlos. Und dem Füllgrad nach (nur noch wenige GB frei) stimmt das auch.

Demnach (http://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Drive_Electr…) müssten dann auch größere Festplatten funktionieren.

Gruß

Stefan

Witzig :smile:
Hallo Stefan,

hab’ dank für dein Posting.

genau das Mutterbrett läuft bei mir mit einer 160 GB
Festplatte (also größer als 128 MB) problemlos.

Witzig ist, dass auch ich mich für eine 160er Platte entschieden habe, da ein Kumpel mir die für einen 20er überlässt. Ich werde dann irgendwann mal eine externe große dranhängen, da gibt es wohl nie und nirgends ein Problem, nach dem, was ich so erfahren habe, und viel teurer sind die Dinger ja auch nicht mehr. 500 GB habe ich nun schon für ein bisschen über 100 Euro gesehen.

Und dem
Füllgrad nach (nur noch wenige GB frei) stimmt das auch.

Demnach
(http://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Drive_Electr…)
müssten dann auch größere Festplatten funktionieren.

Werde mir das natürlich mal anschauen.

Gruß

Hermann