ASRock Motherboard + Athlon 64 = kein Bild :(

Hallo zusammen!

Habe mir ein neues Motherboard geleistet, zusätzlich einen neuen Prozessor. Freudestrahlend habe ich das alte Board entfernt, das neue reingesetzt, Kühler montiert - und nu kommt kein Bild :frowning:

Im Einzelnen:

ASRock Motherboard K8NF4G- SATA2 Sockel 754
AMD Athlon 64bit +3000 (2,4 Ghz) Sockel 754
Cooler Alpine 7 (4-polig) Kühlpaste drauf, ordentlich verteilt auf Prozessor

  1. Schritt: Ich habe also alles zusammengebaut, den PC gestartet.
    Das Mainboard bekommt Strom, die Festplatte läuft kurz an - und dann NIX.
    Der PC piept auch nicht.

  2. Alle Hardwarekomponenten abgeklemmt (um nach und nach zu gucken an welcher Komponente es liegt)
    Aber auch wenn nur der Monitor und sonst nix angeklemmt ist - tut sich nix. Kein Piep.

  3. Die 2 RAM´s (DDR) rausgenommen, ohne gestartet - und siehe da das Mainboard merkt es, piept 3x kurz hintereinander permanent in versch. Abständen.

Je 1 Ram wieder rein, neuer Versuch, wieder Bildschirm schwarz.

  1. CMOS (mittels Jumper) gelöscht, neu gestartet - nix.

  2. Ich schreibe in der Hoffnung das mir jemand helfen kann eine Anfrage in wer-weiss-was.de :smile:

Kann jemand? Wäre dankbar…

Greets Mario

Hallo Mario,

hast du den zusätzlichen 4-poligen Stromstecker ans Board angeschlossen?

Gruß
Andi

Hallo Mario,

  1. Die 2 RAM´s (DDR) rausgenommen, ohne gestartet - und siehe
    da das Mainboard merkt es, piept 3x kurz hintereinander
    permanent in versch. Abständen.

Je 1 Ram wieder rein, neuer Versuch, wieder Bildschirm
schwarz.

Du schreibst nirgens was für RAM du eingebaut hast.
Scheinbar kommt dein Mainboard nicht mit dem RAM zurecht.

MfG Peter(TOO)

Den weissen? Der so aussieht wie die Hauptversorgung? Jo. Oder gibts noch einen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die RAM´s sind DDR-M 333.
Das hier hab ich gerade auf der Seite von ASRock gefunden:

Memory - 2 x DDR DIMM slots

  • Supports DDR400 / 333 / 266
  • Max. capacity: 2GB

Sollte also funktionieren. Oder gibts da nochmal Unterschiede zwischen DDR-M 333 und DDR 333?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nachtrag:
Habe jetzt mit Everest die Werte ausgelesen:
Informationsliste Wert
DRAM Steckplatz #1 256 MB (PC2700 DDR SDRAM)

Jetzt blick ich garnich mehr durch… DDR SDRAM? ddr und sdr? auf dem RAM steht PC 2700 DDR-M 3300…

Ja, einen viereckigen vierpoligen.
http://www.ocworkbench.com/2005/newsphotos/sep/K8NF4…
Der ist bei dem Bild rechts im oberen drittel.

Gruß
Andi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

DDR = Double Data Rate

Pro Takt können zwei Datenworte übertragen werden (Eines mit der Steigenden und eines mit der fallenden Flanke)

SDRAM = Synchronous Dynamic Random Access Memory
Der Datenverkehr erfolgt synchron mit dem Takt.

MfG Peter(TOO)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]