Assembler: 386'er LDT Gate-Deskriptor

Hallo!

Ich habe eine Frage zu einem 386’er LDT Gate-Deskriptor:
(beginnend mit LS-Byte)

48 06 | BC 00 | 03 | EC | 00 01
| | | Acces |
off | se | Word |Rgihts | off
set | lek | count | Byte | set
0…15 | tor | | |16 … 32

Bei welchen Offset beginnt die durch das Gate aufrufbare Prozedur? In
welchem Slot und wo (LDT oder GDT) befindet sich der Deskriptor?
Mein Problem liegt darin, daß ich nicht weiß wie man die Bytes zählt!
Ich erkenne das Acces Rights Byte, den Word Count; alles kein
Problem, aber wie ordnet man die Mehrbyteausdrücke?

Mit dank im vorraus

Trager Rupert

Hallo
Also , ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was Du meinst , aber verwende doch einen fertigen Assembler , der ordnet Deine Ausdrücke , sofern er sie kennt .
Schau doch außerdem bei den Prozessorherstellern selber nach , die geben Auskünfte zu den Maschinenbefehlen , falls sie im Assembler schlecht dokumentiert sind , oder sehr neu sind .
Slots gibts in Assembler überhaupt nicht , sondern eher bei der Hardware …

MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]