[Assembler] Dokumentation?

Hiho

Gibt es irgendwo im Netz eine Seite mit Informationen (speziell) zum Athlon XP und den unterstützten Maschinenbefehlen und ähnliches ?
(oder ist sind die Befehle sowieso bei vergleichbaren Prozessoren ähnlich genug?)

thx TLF

Moin

Gibt es irgendwo im Netz eine Seite mit Informationen
(speziell) zum Athlon XP und den unterstützten
Maschinenbefehlen und ähnliches ?

Der Athlon gehört zu der Gattung Intel x86. google danach und du wirst jede Menge finden.

Zusätzlich beherrscht der Athlon noch ein paar Erweiterungen. Aber die paar hundert Basisbefehle dürften für den Anfang reichen.

Tipp am Rande: die Intel x86-Gattung besitzt inzwischen einen der komplexesten Befehlsätze aller kommerzieller Gattungen. Wenn du mit ASM anfängst dann trainier zuerst an was einfachem.

cu

Hallo,

die Basis ist x86 - das müssen alle kompatiblen können; eine erste Übersicht:

http://www.mattwalsh.com/twiki/pub/Main/AssemblyProg…

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

O.T. sentimentale Zwischenfrage
Hallöchen,
ich hatte „damals " den Sinclair Spectrum“ Darauf habe ich Basic gelernt und dann eine Winzigkeit Assembler.
Damals gab es exakt 256 Assembler befehle, also Maschinencode, wie mov add usw, und das Basic war kein Intepreter sondern ein Compiler (oder Compiler und kein Interpreter, so what, verwechsel das immer *g), also man konnte zur Laufzeit noch mit poke den Code des Programmes ändern usw…
Jetzt meine Frage, wieviele Befehle (früher 256) gibt es jetzt ?
Nur so aus Interesse, Dankeschön
Gruß
Reinhard

Hi,

noch nicht bei AMD selber probiert?

http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResourc…
oder
http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResourc…

Gruss,

Herb

thx
danke an alle :wink:

noch nicht bei AMD selber probiert?

äh, ja, also, … ich hab mich dort irgendwie verirrt, naja …

mfg TLF

Hallo Reinhard,

ich hatte „damals " den Sinclair Spectrum“ Darauf habe ich
Basic gelernt und dann eine Winzigkeit Assembler.
Damals gab es exakt 256 Assembler befehle, also Maschinencode,
wie mov add usw, und das Basic war kein Intepreter sondern ein
Compiler (oder Compiler und kein Interpreter, so what,
verwechsel das immer *g), also man konnte zur Laufzeit noch
mit poke den Code des Programmes ändern usw…
Jetzt meine Frage, wieviele Befehle (früher 256) gibt es jetzt
?

Die Frage ist komplett falsch gestellt.
Die Assemblersprache gibt es nicht !!

Jede CPU hat ihre Befehle und es gibt nicht nur Intel und AMD als CPU Hersteller auf der Welt, sondern, besonders im Controller-Bereich, noch 10 bis 20 andere.

Dein Frage macht nur Sinn, wenn du gleichzeitig angibst auf welche CPU du dich beziehst, wobei du dabei auch bei Intel den genauen Typ angeben musst.

MfG Peter(TOO)