Assembler to C

Hallo,

kennt jemand ein tool, welches Assembler- in C-code umsetzt. Inwieweit das sinnvoll ist, sei erst einmal dahingestellt.

Danke
Tilo

Hallo Tilo

nja ich glaub nicht das ich dir viel helfen kann(weil Assember in C-Code zu verwandeln ist nicht so die übliche Variante, da ist C in Assembercode häufiger gebraucht), aber ich weiß folgendes:

also in der Mikrocontrollerebene gibts das Programm C2C. Das kann allerdings C-Code in Assember Code umwandeln, ich galub aber fast das es umgekehrt auch geht.

Und in der PC Umgebung wäre da dass Tool „bcc“ von Borland C++. AUch diesees hab ich bis jetzt nur mit verwendet um C-code in Assember zu verwandeln. Aber eventuell funktioniert auch das umgekehrt. „bcc“ ist ein ziemlich mächtiges Tool was diese Art von Aufgaben betrifft. Versuchs einfach mal! Literatur und sämtliche genaueren Anleitungen, findest du in der Borland C++ Hilfe, sowie sicherlich auch im Internet.

So meine dritte Möglichkeit die ziemlich sicher funktionieren könnte, aber da du dich über deine Anwendungsabsicht sehr kurzgehalten hast, weiß ich dies nicht.
Diese wäre, dass du den AssemblerCode einfach direkt in dein CProgramm einfügst. Infos darüber findest du sicher auch in jeder C++ Hilfe (egal welcher Compiler) oder im Internet.
DAbei könnte dir nur passierne, das der Compiler das Format *.asm nicht erkennen kann, und somit nicht compilieren, linken und ausführen kann.

Aber einfach mal ausprobieren.

viel erfolg… und falls du eine Lösung gefunden hast, lass es mich bitte wissen, würde mich interessieren. (auch warum du das brauchst*g*)

mfg martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
wie ist der Assembler-Code zustande gekommen ? Wenn er das Resultat eines C-Compilers wäre, wäre das was Du suchst ein Recompiler. Der setzt aber üblicherweise eine gewisse Struktur des Assemblercodes vorraus und ist nicht geeingnet für händisch programmiertes.

Gruss
Enno

Hallo Enno,

bei einem Kunden sind Programme vorhanden, für die kein Quellcode mehr existiert. Die möchte er gern in C. Jetzt könnte man disassemblieren und dann in C umwandeln. Dazu könnte man ein vorhandenes Tool benutzen oder selbst eines schreiben. Der erzeugte C-Code wäre aber mit Sicherheit so kaum brauchbar, weil kaum sinnvoll nachvollziehbar.
Die zweite Möglichkeit wäre, die Programme neu zu schreiben.
War aber erst mal bloss eine Anfrage, ob jemand so was kennt. Ich weiss auch noch nicht, um wieviele Programme es sich handelt. Davon hängt ja die weitere Vorgehensweise auch wesentlich ab.

Gruß
Tilo