Hallo Zusammen,
weiß nicht ob ich in dieser Rubrik richtig bin, wenn nicht, bitte nicht meckern
Ich habe seit 18 Jahren schweres Asthma. War 2004 in Kur, dort wurden meine Medikamente eingestellt. Nehme Viani forte + Singulair. Beides sehr teure Medikamente. Bin aber so gut eingestellt, das ich seit 2004 keine Anfall mehr hatte und ganz normal leben kann.
Mein Hausarzt weigert sich die Medikamente weiterhin zu verschreiben, weil zu teuer. Der Lungenfacharzt sagt, er dürfte keine Dauermedikation verordnen. War in der Apotheke und habe gefragt ob es die Wirkstoffe einzeln u. billiger gibt. Ne, gibts nicht. Und nun?? Doktor-Hopping die nächsten 30 Jahre? Medizin nehmen die ich nicht so gut vertrage, regelmäßig wg. Anfällen in die Klinik und mein Leben riskieren? Bin ratlso!!!
Schöne Grüsse
Tanja1912
Hallo,
wechsle den Hausarzt. Singulair wird von einigen Krankenkassen ungern bezahlt, da es nicht „lebensnotwendig“ ist und man mit den üblichen Sprays Asthma auch behandeln kann. Wie ich selbst weiß, trägt Singulair aber erheblich zur Lebensqualität bei. Es gilt nun, der Kasse nachzuweisen, dass man durch die Einnahme von Singulair an den anderen Medikamenten spart, da man ohne es z.B. viel mehr vom bronchialerweiternden Spray benötigt.
Wenn man dabei die Unterstützung des Hausarztes hat, dann argumentiert dieser entsprechend bei der Kasse. Zumindest macht meine Hausärztin das. Sollte meine Kasse das Zeug irgendwann nicht mehr bezahlen (wird bestimmt in der Zukunft irgendwann passieren), dann werde ich es wohl oder übel selbst kaufen.
Gruß,
Myriam
Hi Myriam,
das komische ist, daß mein Arzt nicht das Singulair nicht verschreiben will, sondern das Viani forte!!! Sehr seltsam, oder???
Viele Grüße
Tanja1912
Ach, das ist ärgerlich. Letztlich geht’s beiden Doktoren ums Budget und das schieben sich die Fach- und Hausärzte wirklich gern gegenseitig zu. Die Hausärzte sind von seiten der kassenärztlichen Vereinigungen derart unter Druck, was die Verschreibung von teureren Medikamenten angeht und die Fachärzte sehen die Patienten gottlob nicht so häufig, als dass sie ihnen richtig auf die Nerven gehen könnten. Das mit der Dauermedikation nehm ich Deinem Lungenarzt nicht ab, ich hab genügend Patienten in der Hausarztpraxis gehabt, die ihre Dauermedikation vom Lungenarzt bekamen, weil mein Chef es sich nicht leisten konnte. Da war aber eine gute Kommunikation zwischen den Kollegen vorhanden, die haben häufig telefoniert, was man machen kann etc.
Möglicherweise versuchst Du doch einen etwas freigiebigeren Lungenarzt zu finden, denn ein Hausarzt kann sich das auf Dauer wirklich kaum leisten und es wird noch schlimmer werden. Das Viani kann man noch gut begründen, mit dem Singulair (Montelukast) ist’s eher schwierig meiner Erfahrung nach.
Lg
Claudia