Asthma

Liebe/-r erfahrungs-„experte“ in sachen asthma

mein name ist tonkaye und bitte dich um folgende hilfe darin:

welche Erfahrung darin hast du gemacht? und
• Was hat dir geholfen?
• kennst du Selbstheilende Therapien?
• oder Naturheilkundliche Methoden?
, was lässt sich eigens tun?
vielleicht kennst du ja eine hilfe , die du selbst herausgefunden hast,gegen asthma, die wirkt ??

ich bin selbst nicht betroffen darin, komme aber durch meine Atemausbildung damit in kontakt, und habe die Aufgabe, mehr hierrüber zu lernen, erfahrungsberichte und hilfestellungen weiterzugeben,zusammen- und vorzutragen.

ganz herzlichen dank für deine hilfe und Bemühung!!
tonkayE

…das sind die besten Informationen dazu, die ich kenne: http://www.power-for-life.com/Schwermetall-Ausleitun…, darin wird auch Dr.Klinghardt zitiert:

Asthma kann man wirklich heute ausheilen, indem man Glutathion inhaliert. Es ist etwas
umständlich und anfällig für verschiedene Fehler.
Doch die Geheimmethode, die wir anwenden seit 2 Jahren und die eigentlich immer in 3
Wochen zur Heilung führt:
1 Ampulle Selenase 100mg Selen (biosyn) Rp
in einen Zerstäuber geben und ein Mal täglich 1 Ampulle Selen inhalieren.
Nach 3 Wochen ist das Asthma weg. Wir haben noch keinen Versager erlebt.
Es entgiftet einmal die Schwermetalle, die in den Neuronen der Lunge sitzen und zum
anderen erzeugt es reduziertes Glutathion, wenn das Selen da ist.
Asthma sollte damit Geschichte sein.

und

http://video.google.com/videoplay?docid=461060054882…

Das ist ein interessanter Vortrag über die Zusammenhänge!

Beste Grüße
Albrecht Henze

Hallo!
Ich bin allergisch gegen Tierhaare. Bei Katzen und Pferden ist es am schlimmsten, höchstens eine Stunde ist mir Gemeinsamkeit möglich. Bei Hunden geht es etwas länger. Ansonsten habe ich noch Anstrengungsasthma. Das meldet sich meistens am Abend, wenn ich nach einem langen, stressigen Tag zur Ruhe komme. Verstärkt wird die Einschränkung der Lunge durch meine Skoliose (seitlich und nach vorne). Gottseidank brauche ich noch kein Kortison, sondern komme mit einem Salbuthamol Akut-Spray aus. Ansonsten hilft Entspannung und Meditation sehr gut. Ich mache auch Yoga. Seitdem geht es mir allgemein körperlich besser.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
amy

Hallöchen,
also Selbstheilung oder Naturkunde bringt bei Asthma meiner Erfahrung nach wenig,da ein Asthmatiker immer ein Asthmatiker bleibt und ohne fachärztliche Hilfe verloren ist.D.h.aber nicht,daß man damit nicht gut leben oder die Symptome verringern kann.Also,erstmal zum Lungenfacharzt und dort vernünftig medikamentös einstellen lassen.Das sollte zum ersten ein bronchienerweiterndes Spray wie Sultanol etc.sein.Zur Reduzierung der Entzündung sollte man kombiniert ein Kortisonspray z.B. Flutide benutzen.Die Dosierung je nach Schweregrad,entscheidet der Arzt.Außerdem sollte man regelmäßig die Peakflow-Werte notieren(Atemstoßtest).Asthma ist in Stufen eingeteilt,wir haben z.B. ein geringradiges bis mittelschweres. moderater Sport wie,Walking und Schwimmen ist ebenso empfehlenswert.Auch der DAAB Mönchengladbach,indem ich mich auch angaiere ,gibt professionelle Tips.
Hoffe Ihnen ein wenig weitergeholfen zu haben.freundlicher Gruß,H.Keller

Hallo tonkayE,

mir hilft, dass ich morgens und abends Cortison inhaliere und bei akuter Atemnot mein Nitfallspray benutze. Für den absolut kritischen lebensbedrohlichen Fall bekomme ich Cortisontabletten - 12 Tage zu nehmen -, habe sie allerdings noch nie benutzt.

Über das andere weiß ich nichts, sorry.

Viele Grüße,

Heike

Hallo tonkaeE
Nach langjähriger Erfahrung mit dem Leiden in seinem medizinischen Verständnis meine ich, dass das Abstellen der Mundatmung mit aller Konsequenz das Wichtigste wäre. Bei mir hat es ines nicht gereicht, den Mund fast immer geschlossen zu halten, Die Nasenatmung muss ja auch echt sein und nicht als lästige Pflicht vorkommen. Das Geheimnis ist, dass sie Selbstläufer ist. Schauen Sie sich das Video bei https://www.youtube.com/watch?v=PiSq-WnMXjs an. Hier wird mit dem Finger etwa an der Oberlippe gedrückt und ein schönes gesundes Gefühl erzeugt, weil man dann über einen Trigeminusreflex tief einatmet und dabei die Blutzufuhr zum Gehirn günstig beeinflusst. Genau diese Wirkung haben wir beim Strammziehen der Oberlippe. Also habe ich gelernt, das zur Gewohnheit zu machen. Dass ich dann keine Probleme mehr mit z. B. Katzen und Atemnot habe, ist ein großer Fortschritt.

Hier die Logik:

  1. Asthma hat viel mit Mundatmung zu tun.

  2. Mundatmung führt zu mangelnder Bewegung der Lippen und Ausfall des Trigeminusreflex.

  3. Mediziner Konzentrieren ihre Bemühungen fast nur auf die Lunge.

  4. Die oft empfohlene Lippenbremse bedeutet, dass man die Lippen eher entspannt, wäre für mich nicht heilend und paradox.
    Richard Friedel