Liebe/-r Experte/-in,
Hab eine Satellitenschüssel 85cm und einen twin lnb, empfange Astra und Hotbird durch geschicktes drehen der Schüssel einzeln ohne Probleme. Zusammen krieg ich es einfach nicht hin.
Allerdings habe ich in Erfahrung gebracht, dass wenn man vor der Schüssel steht links Astra ist und rechts davon Hotbird bei mir ist es anders herum wenn ich vor der Schüssel stehe dann habe ich rechts Astra und ca 20 cm nach linksdrehen kommt erst Hotbird.
Steh grad echt auf dem Schlauch und weiss nicht weiter Bitte um eine rasche Antwort. DANK IM VORRAUS
Hab eine Satellitenschüssel 85cm und einen twin lnb, empfange
Astra und Hotbird durch geschicktes drehen der Schüssel
einzeln ohne Probleme. Zusammen krieg ich es einfach nicht
hin.
Allerdings habe ich in Erfahrung gebracht, dass wenn man vor
der Schüssel steht links Astra ist und rechts davon Hotbird
bei mir ist es anders herum wenn ich vor der Schüssel stehe
dann habe ich rechts Astra und ca 20 cm nach linksdrehen kommt
erst Hotbird.
Steh grad echt auf dem Schlauch und weiss nicht weiter Bitte
um eine rasche Antwort. DANK IM VORRAUS
Ein Multifeed-Spiegel ist immer ein Kompromiss gegenüber auf einzelnen Spiegeln installierten LNBs. Ein Satellit wird „schielend“ empfangen. Üblicherweise richtet man den Spiegel exakt auf den leistungsschwächeren Satelliten aus.
In Mitteleuropa funktioniert in der Praxis Multifeed-Empfang mit exakt auf Eutelsat (Hotbird 13° Ost) ausgerichtetem Spiegel der von Astra 19,2° Ost das Signal schielend empfängt. Das funktioniert bei Spiegeln ab 60 cm Durchmesser sehr gut.
Zur Installation nach der Methode Versuch und Irrtum:
LNB für Eutelsat einbauen, auf Maximum ausrichen (das ist anhand der empfangenen Sender zu erkennen).
Dann den zweiten LNB einbauen (ohne die Schüssel zu verrücken).
Wenn links und rechts stimmt, ist sofort Astra-Empfang möglich.
Wenn nicht, den Eutelsat-LNB in die andere Halterung einbauen, und wieder auf Eutelsat-Maximum ausrichten.
Dann Astra-LNB einbauen. Jetzt muss es funktionieren.
Hallo,
was Sie beobachtet haben, ist alles richtig. Sie können mit einem Twin-LNB einen einzigen SAT empfangen und gleichzeitig zwei Teilnehmer (TV, Recorder…) voneinander unabhängig versorgen, aber nicht gleichzeitig zwei SAT empfangen. Dazu sind zwei LNB’s (nebeneinander auf einer Schiene) nötig.
Gruß
Jang
Hallo, Du brauchst die Antenne niemals drehen. Kauf Dir ein LNB für Astra und Hotbird zuzusammen. Da sind zwei LNB nebeneinander und passen in eine Aufnahme am Spiegel.
Gruß Hans
Hallo almsakni,
ist zwar nicht so rasch, weil ich die Mail grad erst gelesen habe. Diesen Account kontrolliere ich nicht oft.
Du benötigst ein Monoblock Twin-LNB für 6° Abstand dazu.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/07/7717207/3…
So sieht dieses Twin dann etwa aus.
Um auf den 40mm Klemm-Durchmesser zu kommen gibt es geschlitzte Hartgummi Adapter.
Das Empfangsprinzip und die Ausrichtung der Satellitenantenne habe ich Dir in folgendem Bild dargestellt.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/07/7717207/3…
Beim Preis musst Du mit etwa 50€ rechnen.
Beste Grüße