Hab eine Satellitenschüssel 85cm und einen twin lnb, empfange Astra und Hotbird durch geschicktes drehen der Schüssel einzeln ohne Probleme. Zusammen krieg ich es einfach nicht hin.
Allerdings habe ich in Erfahrung gebracht, dass wenn man vor der Schüssel steht links Astra ist und rechts davon Hotbird bei mir ist es anders herum wenn ich vor der Schüssel stehe dann habe ich rechts Astra und ca 20 cm nach linksdrehen kommt erst Hotbird.
Steh grad echt auf dem Schlauch und weiss nicht weiter Bitte um eine rasche Antwort. DANK IM VORRAUS
Ich empfehle Dir den Einsatz eines Monoblock LNB für 6° Abstand. Das gibt es auch mit 2 Teilnehmerausgängen.
Mit der diseqc Einstellung des Receivers wird dann der jeweilige Empfangsweg aktiviert und für den Sender gespeichert.
Wenn Du hinter der Antenne stehst und nach Süden siehst, ist die Position der Astra Satelliten (19°East) in Deutschland etwa 9° nach links von der Süd Richtung abweichend, da Deutschland etwa auf dem 10. Längengrad liegt. 3° nach rechts abweichend von Süden die Eutelsat Hotbird Position.
Ist die Antenne auf Astra ausgerichtet wird der Brennpunkt der Eutelsat Hotbird Position links neben das normale LNB reflektiert, wenn man hinter der Antenne steht und in Südrichtung sieht.
Ist die Hauptempfangsrichtung die Hotbird Position wird die Astra Richtung recht daneben gebündelt.
Bei normalen Antennen ist der „Brennpunkt“ der angeschielten Position auch kein Brennpunkt mehr sondern eine Elipse.
Ich hoffe das war detailliert genug um es zu verstehen.