Hallo
Ich bräuchte ein paar Informationen für mein Urlaubsvideo.
Es geht um die astronomische Uhr von Hans Düringer in der Danziger Marienkirche.
Dabei interessiert mich vor allen Dingen, was sich hinter dem täglichen Schauspiel um 12 Uhr mittags verbirgt.
Ganz oben sind Adam und Eva dargestellt, die auf eine Glocke schlagen.
Wer sind die vier Figuren, die danach auf der Bildfläche erscheinen?
von links nach rechts:
Vor der linken Person ist ein Vogel (Rabe?)
vor der nächsten liegt ein Lamm
vor der dritten sitzt ein Löwe
zum Schluß betet ein Engel.
Sind das die vier Evangelisten?
Welchen Bezug haben Vogel, Lamm, Löwe und Engel zu den vier Personen?
Eine Etage tiefer erscheinen dann die 12 Apostel
Wenn sie wieder in der Uhr verschwinden, folgt mit etwas Abstand der Sensenmann. Er kommt aber nicht hinein, die Tür wird ihm vor der Nase zugeschlagen.
Was sagt dieses Szenarrio aus?
Was ist die Botschaft von Hans Düringer dieses Gesamtszenarios um 12 Uhr mittags?
Was läßt sich noch über diese Uhr sagen?
Es geht mir nicht um die Technik und auch nicht um die Legende mit den ausgestochenen Augen von Hans Düringer.
Es geht mir um den biblischen Bezug der dargestellten Personen und um die Botschaft hinter dem Gesamtkunstwerk: astronomische Uhr.
mit freundlichen Grüßen
Martin