Brauche meine ASU,aber die Wekstatt kann die Werte nicht auf normal einstellen CO2 Gehalt viel zu hoch.Woran kann das liegen,wer kann mir weiter helfen?
Hallo,
da Du vom CO2-Gehalt sprichst, gehe ich davon aus, dass es sich um einen Wagen mit geregeltem Katalysator handelt, dann müsste es allerdings nicht um die ASU gehen, sondern um die AU, da bei der ASU noch kein CO2-Gehalt sondern nur der CO-Gehalt entscheidend war. Auch wenn Du keine weiteren Angaben z.B. zu Laufleistung oder sonstigem Laufverhalten machst, versuch ich mich mal an einer Ferndiagnose.
Ich fang mal mit den harmlosen Ursachen an:
-Der Motor wurde vor der Messung nicht richtig warm gefahren. Benzin und Kondenswasser, die vor allem im Kurzstreckenbetrieb ins Motoröl gelangen, verdampfen und werden über die Kurbelgehäuse-Entlüftung angesaugt und mitverbrannt. Das Gemisch wird zu fett, der CO2-Gehalt steigt. Abhilfe: Hier den Motor vor der Messung ordentlich warm fahren (ca. 20 km Landstraße/Autobahn) und während der Messung den Schlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung abziehen.
- Der Motor ist in der Grundeinstellung zu fett. Abhilfe: Den Wert vor Katalysator messen und einstellen. Falls es hier zu Problemen kommt, auch einmal die Einspritzdüsen überprüfen/reinigen.
- Es ist ein Defekt an der Lambdaregelung oder am Katalysator. Abhilfe: Messwerte der Lamdasonde prüfen ggf. tauschen. Falls nur noch der Kat als Fehlerquelle in Frage kommt: austauschen!
- Der Motor verbrennt Öl, das an verschlissenen Kolbenringen vorbei in den Brennraum gelangt. Abhilfe: Motor tauschen/überholen.
Gruß
hps