Asus A7N8X Bios Einstellungen

Moin moin,

Ich habe ein Asus A7N8X Board und frage mich was die besten BIOS Einstellungen fuer dieses Board sind.
Die CPU ist ein AMD XP 3000+
RAM 2x 512 DDR 400 CL 2.5

Beim booten wird angezeigt 200 Mhz ram Takt aber nur single mode …
Ist das richtig ??
Ausserdem ist das Board recht instabil, selbst unter LINUX.

Thanks

Andreas

Hi,

bei vielen Boards sind die RAM Steckplätze farblich markiert, um deutlich zu machen welche belegt sein müssen damit DualChannel läuft. Wirf mal nen Blick ins Handbuch, da ist ne Tabelle drinnen aus der Du die richtige Belegung ersehen kannst.

Optimale Einstellungen hängen natürlich immer von den verwendeten Komponenten ab. Vielleicht hilft Dir ja das BIOS Kompendium

http://www.bios-info.de

JD

Ich habe ein Asus A7N8X Board und frage mich was die besten
BIOS Einstellungen fuer dieses Board sind.

Beim booten wird angezeigt 200 Mhz ram Takt aber nur single
mode …
Ist das richtig ??

Hast du das teurere A7N8X-E Deluxe oder das billige A7N8X-X? Zweiteres hat nur den normalen nForce2-Chipsatz drauf und nicht den nForce2 Ultra. Nur der nForce2 Ultra unterstützt aber offiziell den Dual Channel Mode. Wäre dann also korrekt, wenn das Board nur Single Channel läuft. Wenn du das „Deluxe“ hast, s. DJ Nightfly, Dualchannel läuft nur, wenn du beide Speicherbänke belegst.

Ausserdem ist das Board recht instabil, selbst unter LINUX.

Wieder obige Frage - während das A7N8X-E Deluxe recht hochwertig ist und stabil laufen sollte, ist das A7N8X-X ein schlecht verarbeitetes Billigboard, mit dem recht viele Leute Probleme haben.

Ist da irgendwas übertaktet? Was hast du für RAM (welche Marke und Bezeichnung)? Ich würde mal die üblichen Verdächtigen checken, wenn der PC instabil läuft - ein paar Stunden Stresstest mit Prime95 (Blend Mode) und dabei mit Sandra oder Everest die CPU-Temperatur überwachen. Wenn Fehler kommen, ohne dass die CPU überhitzt, fehlerquelle lokalisieren: Prime95 mit Einstellung „Small FFTs“ testet die CPU, danach Speichertest mit memtest-86 von Startdiskette aus, auch ein paar Stunden laufen lassen. Könte auch sein, dass das Netzteil schuld ist, zumindest bei spontanen Abstürzen/ Reboots. Hast du ein ordentliches Markennetzteil oder irgendwas billiges? Ausreichend Leistung (wieviel "Combined Power 3,3 & 5 V, wieviel A auf der 12 V - Schiene)?

Hallo,

also ich hab gleich 2 Asus A7V8X-X und die laufen sehr stabil. Kann mir nicht vorstellen, dass der nVidia Chipsatz schlechter läuft als der VIA.

Hast vielleicht einen kaputten Speicherriegel oder wird das Board zu heiß? Zu schwaches Netzteil?

Gruß
Joe

Ich habe das Standard A7N8X. Läuft immer stabil und kühl (solange nix extrem übertaktet wird).
Das ist jedenfalls Dual-Channel fähig. Aber werf mal nen Blick in das Handbuch. Da steht welche Bänke du belegen musst. Bei mir z.B. 1+3 oder 2+3 oder 1+2+3.
Auf jeden Fall solltest du mal Spannungen und Temperaturen überprüfen.
Etwas mehr Spg an der CPU hilft manchmal auch schon Wunder!

Danke an alle

ich habe den Fehlerteufel gefunden:

ein Speicherriegel hat nen Schuss weg.

Danke nochmals fuer die Tips.

Andreas