Asus A7N8X-E Deluxe Einstellungen/Fehlermeldungen

Hallo,
ich habe da ein Problem mit meinem neuen (alten) Board,das ich mir bei Ebay gekauft habe.Es handelt sich um ein A7N8X-E Deluxe von Asus mit einer 1700xp oder 1800xp CPU.

Nun zu dem Problem,der Rechner fährt hoch und beim hoch fahren sagt eine Stimme : System completed Power-On Self Test,Computer now booting from operating system .Die Frage ist was habe ich falsch gemacht oder vergessen? Im Handbuch steht" No action required" damit kann ich aber nichts anfangen.Window’s aber läuft ganz normal.

Es währe nett wenn man mir weiter helfen könnte,habe noch keine großen Erfahrungen mit der Einstellung von Computern,aber für den hausgebrauch hat es gereicht.

Vielen Dank im vorraus,

Stephan

Hallo Stephan,

Du hast gar nichts falsch gemacht. Das ist eine Funktion (Spech post Reporter) die Du im BIOS aktivieren/deaktivieren kannst. Hier wird Dir per Sprache mitgeteilt ob alles ok ist, oder ob ein Fehler (Temp. zu hoch, Speicherfehler usw)gefunden wurde.

mit besten Güßen
Steffen B.

Hi,

System completed Power-On Self
Test,Computer now booting from operating system .

„Das System hat den Power-on-self-test abgeschlossen, der Computer bootet jetzt das Betriebssystem.“

Alles klar also.
Ein paar winzigkleine Englischkenntnisse sind bisweilen recht hilfreich. -)

Viele Grüße
WoDi

Hi,

System completed Power-On Self
Test,Computer now booting from operating system .

„Das System hat den Power-on-self-test abgeschlossen, der
Computer bootet jetzt das Betriebssystem.“

Alles klar also.
Ein paar winzigkleine Englischkenntnisse sind bisweilen recht
hilfreich. -)

Also ich habe diese Ansage auf einem anderen Asus Bord gehört und war auch sehr erschrocken. Da sind mir die vier Dioden von MSI lieber oder die Anzeige von Epox mit Digitalzahlen.

In der Betriebsanleitung (hinten im BIOS-Teil) von Asus sind übrigens alle Fehlermeldungen aufgelistet. Ob alles klar ist, ist mit der Meldung:

System completed Power-On Self
Test,Computer now booting from operating system .

noch nicht entschieden. Falls keine Festplatte angeschlossen ist oder die Platte im Bios deaktiviert wurde oder in der Boot-Reihenfolge ein anderes Gerät angegeben wurde und „Boot Other Device“ auf „Disabled“ steht, ein von SMART nicht erkannter Defekt der Platte vorliegt oder die Platte fabrikneu ist, also ohne Betriebsystem oder der Bootloader des OS versagt - muss an dem Rechner nachgebessert werden.

Hi,

[…]

oder der Bootloader des OS
versagt - muss an dem Rechner nachgebessert werden.

Im Eingangsposting stand u.a. „Windows läuft aber ganz normal“.
Also alles bestens.

Viele Grüße
WoDi