Asus A7N8X-E deluxe macht Probleme beim Starten

Hi Leute,
Ein Freund hat sich heute ein neues Motherboard gekauft es handelt sich hierbei um Asus A7N8X-E deluxe.
Nachdem er nun das Motherboard eingebaut hat und alles angeschlossen hat, hat er versucht das schon auf der HDD installierte System zu starten.
Als dies fehlschlug hat er von CD-ROM gestartet. Und Sein Betriebssystem neu installiert. (WinXP pro)
Nach der installation hat er den PC rebootet nachdem XP danach aufgefordert hat.
Nach dem reboot kamm dann die Fehlermeldung:

Disk Boot Failure, Insert System Disk and Press Enter

Meine Beobachtungen waren nach POST das er die Festplatte als LBA ATA 100 erkannt hat. Danach hat er uns Raid utility angeboten(Konnte es allerdings nicht öffnen weil er eine Fehlermeldung: Raid utility failt
Was ich versucht habe:
Im Bios habe ich versucht die Festplatte nochmal mit Auto detect zu erkennen.(Hat das Bios auch ohne Probleme Richtig gemacht)
Allerdings muss danach ihrgend etwas falsch laufen denn die HDD ist nicht an ATA Steckplatz angeschlossen. Sondern ganz normal an einem IDE Kabel.
Die Festplatte ist richtig gejuppert und wird als Primär Master vom Bios erkannt. Auch die Größe und Zylinderanzahl stimmen überein.
Meine überlegungen dazu waren
das es alles an dem Raid utility liegen könnte. Es heißt Sil 3112A SATARaid mit der Bios Version 4.2.27
Kennt jemand das Board und kennt seine Macken?
Wist ihr wie ich das Problem noch weiter einkreisen Identifizieren und Beheben kann?
Was ist LBA?

mfg
Christopher

Hi,

LBA bedeutet Large Block Adressing und ist ein Verfahren, um die heutigen großen (>504 MB) Festplatten einfacher ansprechen zu könnnen. Früher einmal wurden die Daten einer Festplatte über ihre physischen Merkmale CHS (Cylinders, Heads, Sectors - Zylinder, Köpfe und Sektoren) angesprochen. LBA nummeriert die Sektoren einfach von 0 an durch.

Ich bin leider nicht so richtig schlau aus der Beschreibung geworden. Hast Du eine Serial ATA Platte (kleiner, neuer Stecker) oder eine Parallel ATA (breiter 40 Poliger Flachbandstecker) Platte? Solltest du ersteres haben, musst du während des Setups F6 drücken, um einen nicht erkannten SCSI Controller zu installieren, und dann eine Diskette mit den entsprechenden SATA Treibern einlegen. Danach das Setup normal weiterlaufen lassen.

Falls Du eine normale Festplatte hast, würde es mich interessieren, ob du lediglich eine Reparaturinstallation gemacht hast, oder eine echte Neuinstallation incl. Formatieren?

Andy.