ich habe ein Problem mit meine Netbook. Asus Eee 1005-HA.
Windows fährt nicht mehr komplett hoch. Nur bis zu dieser Stelle vom man dann in den abgesicherten Modus kommt bzw.mit F1 in Bios kommt und F2 wählen muss damit Windows startet. Vorkurzem musste man die F2 Taste nicht wählen, sondern Windows wurde ganz normal gestartet. Kann ich das wieder einstellen?
Warum stellt sich Datum und Uhrzeit immer von allein um obwohl ich es richtig stelle?
Wnn ich das Netbook über Kabel an Strom anschliesse fährt es hoch ohne das ich es eingeschaltet habe???
So wie es sich anhört (Uhrzeit verstellt sich) ist die Pufferbatterie vom BIOS leer, daher meckert das Bios beim hochfahren auch immer und man muss den Bootvorgang mit F2 manuell fortsetzen.
Die Pufferbatterie kann man lieder nur austauschen, wenn man das Netbook komplett zerlegt, was recht aufwendig. Besser ist es, wenn man sich an einen PC Reparaturservice dazu wendet.
Hallo
Ich fürchte ich kann noch nicht vollständig antworten, aber soviel:
Das Datum fällt zurück, wenn die knopfbatterie im mainboaard leer, kaputt oder raus ist.
Mit dem Start bei Kabel: hast du im BIOS dafür ne Funktion Start on power oder so aktiviert? Oder der Akku is defekt, dass er zu wenig strom liefert um Windows in ganzer Funktion zu starten…
Gibt windows beim Start eine fehlermeldung?
Auf dem Motherboard wird das Bios über eine Batterie am Leben gehalten. Verstellt sich die Uhr ist es ein Zeichen, dass sie erneuert werden muss. Kostet nicht viel. Danach muss das Bios wieder richtig eingestellt werden, dann läuft auch alles.
Hallo, ich würde dir bei diesen Problemen empfehlen einen PC- Fachmann vor Ort zu kontaktieren.aus der Entfernung ist es sehr schwierig eine Diagnose zu erstellen. Grüßend von Hier E:H
Hallo Mel…
der entscheidende Hinweis steckt in „Warum stellt sich die Uhrzeit…“
Im Normalfall deutet das auf eine alte BIOS-Baterie hin. Damit ist nicht der Akku des Notebooks gemeint, sondern die (meist kleine rund, etwa ein Euro-Stück große) Batterie, die direkt auf der Hauptplatine sitzt.
Diese Batterie betreibt die kleine Quarz-Uhr auf der Hauptplatine, von der der PC erfährt, wie spät es ist, außerdem erhält sie die Systeminformationen für dieses spezielle Gerät frisch. Wenn die Batterie ihr Lebensalter erreicht, dann kommt es zu den Phänomenen, die du beschreibst. Bei einem Notebook könnte natürlich auch ein Sturz des Gerätes dazu geführt haben, dass sich die Batterie aus ihrer Halterung gelöst hat.
Das größte Problem dürfte wohl sein, jemanden zu finden, der dir die Batterie tauschen kann. Notebooks sind oft ohne Spezialwerkzeug kaum zu öffnen und wo bei diesem speziellen Gerät der Akku sitzt, kann ich dir leider auch nicht sagen. Hier wirst du wohl beim Kundendienst oder beim Händler nachfragen müssen.
Grüße und viel Erfolg
und ein gesundes neues Jahr!
ich habe ein Problem mit meine Netbook. Asus Eee 1005-HA.
Windows fährt nicht mehr komplett hoch. Nur bis zu dieser
Stelle vom man dann in den abgesicherten Modus kommt bzw.mit
F1 in Bios kommt und F2 wählen muss damit Windows startet.
Vorkurzem musste man die F2 Taste nicht wählen, sondern
Windows wurde ganz normal gestartet. Kann ich das wieder
einstellen?
Hallo,
komische Geschichte. Was passiert denn wenn du im abgesicherten Modus hochfährst und danach wieder mit Neustarten normal ?
Warum stellt sich Datum und Uhrzeit immer von allein um obwohl
ich es richtig stelle?
Wnn ich das Netbook über Kabel an Strom anschliesse fährt es
hoch ohne das ich es eingeschaltet habe???
Ist eventuell im BIOS WakeUp on Lan eingestellt und er bekommt da eine Info? Ist nur ne Vermutung, sicher bin ich mir da aber auch nicht.
Andereseits hört sich das ganze für mich an, als würde eine Taste der Tastatur klemmen, ähnlivhes hatte ich auch schon einmal, dann bekommt er sofort „Steuerbefehle“, was die ganzen Probleme erklären könnte.
es könnte die BIOS Batterie (Knopfzelle) sein, ist irgendwo gut versteckt, wenn die leer ist stellt sich die Uhr um. Die Batterie sollte ausgetauscht werden, wenn sie schwer zu finden ist, lasse es von jemandem machen, der sich auskennst. Kann auch ein Kontaktproblen sein, entferne die Batterie und setze sie wieder ein, vielleicht reicht das.
Ich habe „notebook datum und uhrzeit“ bei google eingegeben, jede Menge Treffer!
Es kann natürlich am BIOS auch liegen, vielleicht muss das upgedatet werden, siehe Link: http://www.asusforum.encke.net/module-pnForum-viewto…
Ein BIOS Update sollte man nur machen, wenn man sich wirklich gut auskennt, kann alles zerstören…
Grüße
Johan
Hallo Mel1982-0,
1.Netbook läuft über Akku ?
Wenn du F1 drückst (BIOS-Einstellungen) ist das Datum falsch? wenn ja, dann ist die intern Batterie leer.
Datum ist z.Bsp. 00.01.1999 !! das merkt Windows.
Batterie wechseln lassen oder selbst wechseln.
Danach müsste wieder alles O.K. sein.
das hat wahrscheinlich nichts mit Windows zu tun, sondern mit dem BIOS bzw. dem Mainboard. Da kann ich leider nicht weiterhelfen, sorry. Viel Erfolg aber noch bei der Suche…
Ich denke mal die Lythium Batterie, welche die Bios Daten halten soll ist leer. Die ist auf dem Motherboard plaziert. Netbook öffnen, suchen und austauschen. Ist meistens eine CR-2032 Zelle.