Aber aber…
Hi!
Danke erstmal für die Antwort. Entweder habe ich nicht deutlich genug beschrieben, oder Du nicht deutlich genug gelesen?
Also daß du dort nix findest ist wenig verwunderlich, denn das
ist die von MS eingebaute Recovery-Geschichte.
Es gibt zwar Hersteller, die dort eine Option zum Zurücksetzen
des Gerätes mit reinbauen (z.B. ChiliGreen), aber bei Asus ist
das nicht der Fall.
In der Betriebsanleitung steht die Geschichte mit F9 genau so beschrieben… Mit dem Screenshot (Anleitung), den ich verlinkt habe.
Dort wo du gelandet bist kannst du nur
Images wiederherstellen, die du zuvor mit der
Windows-Sicherung erstellt hast. Nachdem du das wohl nicht
gemacht hast, findet er auch keines.
Genau, laut der Anleitung (von ASUS) sollte ich ja dort auch gar nicht landen.
Asus gibt da entweder ein Programm dafür drauf, daß man aus
Windows heraus starten kann, oder ein eigenes Menü, das beim
Booten aufgerufen werden muß. Probieren würde ich da mal F1-F3
und F8-F12
Das werde ich probieren, mal sehen, wo ich lande.
Aber erstmal schauen ob noch eine Wiederherstellungspartition
da ist. Dazu gehst du in die
Systemsteuerung>Verwaltung>Computerverwaltung>Datenträgerverwal
tung
Also es gibt eine Partition C für Windows und D mit allerhand Krimskrams - welche Ordner sollten denn da zu sehen sein?
Wenn du sie gefunden hast würde ich mal beim Booten ins Bios
gehen und den FastBoot deaktivieren.
Danach dauert nicht nur das Booten länger, sondern er zeit dir
auch viel mehr an … vielleicht auch die Taste, die du fürs
Recovery drücken mußt. Ich tippe aber eben stark auf eine der
F-Tasten.
Ok, danke
kernig