Asus Eee R11CX Win7 Starter in Lieferzustand

Hi zusammen!
Wir versuchen gerade, den obigen Netbook auf Lieferzustand zurückzusetzen.

Die - Anleitung aus dem Handbuch

haben wir gefunden und versucht nachzuvollziehen.

Ich bekomme zwar einen Auswahlbildschirm, aber der sieht schon anders aus als der dort gezeigte.
Es gab eine, da hätte man zurücksetzen können, das Tool findet aber keine Recovery-Partition.

Nun wollte ich mal nachgucken, ob es diese überhaupt gibt - sollte es doch auf jeden Fall, oder?
Wie müsste die denn aussehen?

(Parallel versuche ich gerade, ein „ASUSUpdate for Eee PC Setup“ zu deinstallieren - vielleicht bekomme ich ja dann die alten Menüs wieder?)

Was könnte ich noch probieren?

Daten sind alle gesichert, kann also alles weg.

Grüße
kernig

Mehr Details
Also Deinstallieren des Updates war nicht, eine Datei ist gesperrt…
Nein, eine System-DVD oder CD gibt es nicht, ist ja ein Netbook ohne Laufwerk…

So, habe da Ganze nochmal durchgespielt, um genauere Details liefern zu können:

Neustart - wenn der Curser auf schwarzem Bildschirm erscheint gedrückt.
Es erscheint ein Auswahlbildschirm, ich lasse die Markierung auf „Win7“ und drücke für weitere Optionen.

Jetzt erscheint der blaue Windows Hintergrund und ein Anmeldefenster(screenshot). Merkwürdig an dieser Stelle: Das angegebene Konto 1234 existiert auf dem Rechner gar nicht mehr (bzw. nur noch die Daten und die sind gesperrt). Zum Glück konnte ich nach einigem Probieren das Passwort noch herausknobeln und weitergehn.

Dann erscheint ein Auswahlfenster (screenshot), die einzig sinnvolle Auswahl ist ja „System Image Recovery“ - Da erscheint aber ein Fenster mit „cannot find a system image“

So, steh total auf dem Schlauch - wäre über Hilfe sehr froh.

Grüße
kernig

Hoi!

Also daß du dort nix findest ist wenig verwunderlich, denn das ist die von MS eingebaute Recovery-Geschichte.
Es gibt zwar Hersteller, die dort eine Option zum Zurücksetzen des Gerätes mit reinbauen (z.B. ChiliGreen), aber bei Asus ist das nicht der Fall. Dort wo du gelandet bist kannst du nur Images wiederherstellen, die du zuvor mit der Windows-Sicherung erstellt hast. Nachdem du das wohl nicht gemacht hast, findet er auch keines.

Asus gibt da entweder ein Programm dafür drauf, daß man aus Windows heraus starten kann, oder ein eigenes Menü, das beim Booten aufgerufen werden muß. Probieren würde ich da mal F1-F3 und F8-F12

Aber erstmal schauen ob noch eine Wiederherstellungspartition da ist. Dazu gehst du in die Systemsteuerung>Verwaltung>Computerverwaltung>Datenträgerverwaltung
Dort kannst du alle deine Partitionen sehen.
Wenn du sie gefunden hast würde ich mal beim Booten ins Bios gehen und den FastBoot deaktivieren.
Danach dauert nicht nur das Booten länger, sondern er zeit dir auch viel mehr an … vielleicht auch die Taste, die du fürs Recovery drücken mußt. Ich tippe aber eben stark auf eine der F-Tasten.

Aber aber…
Hi!
Danke erstmal für die Antwort. Entweder habe ich nicht deutlich genug beschrieben, oder Du nicht deutlich genug gelesen?

Also daß du dort nix findest ist wenig verwunderlich, denn das
ist die von MS eingebaute Recovery-Geschichte.
Es gibt zwar Hersteller, die dort eine Option zum Zurücksetzen
des Gerätes mit reinbauen (z.B. ChiliGreen), aber bei Asus ist
das nicht der Fall.

In der Betriebsanleitung steht die Geschichte mit F9 genau so beschrieben… Mit dem Screenshot (Anleitung), den ich verlinkt habe.

Dort wo du gelandet bist kannst du nur
Images wiederherstellen, die du zuvor mit der
Windows-Sicherung erstellt hast. Nachdem du das wohl nicht
gemacht hast, findet er auch keines.

Genau, laut der Anleitung (von ASUS) sollte ich ja dort auch gar nicht landen.

Asus gibt da entweder ein Programm dafür drauf, daß man aus
Windows heraus starten kann, oder ein eigenes Menü, das beim
Booten aufgerufen werden muß. Probieren würde ich da mal F1-F3
und F8-F12

Das werde ich probieren, mal sehen, wo ich lande.

Aber erstmal schauen ob noch eine Wiederherstellungspartition
da ist. Dazu gehst du in die
Systemsteuerung>Verwaltung>Computerverwaltung>Datenträgerverwal
tung

Also es gibt eine Partition C für Windows und D mit allerhand Krimskrams - welche Ordner sollten denn da zu sehen sein?

Wenn du sie gefunden hast würde ich mal beim Booten ins Bios
gehen und den FastBoot deaktivieren.

Danach dauert nicht nur das Booten länger, sondern er zeit dir
auch viel mehr an … vielleicht auch die Taste, die du fürs
Recovery drücken mußt. Ich tippe aber eben stark auf eine der
F-Tasten.

Ok, danke
kernig

Hoi

ja das mit F9 hatte ich schon gelesen, aber nachdem du da nichts gefunden hast … vielleicht isses die falsche Anleitung oder die Anleitung ist für mehrere Modelle, die nicht alle die gleiche Recovery-Methode benutzen … alles schon gehabt :smile:

Wenn noch eine Recovery-Partition da ist, sollte diese ohne laufwerksbuchstaben auf deiner Platte angezeigt werden. Oft haben die eine Bezeichnung wie „Recovery“ oder „Wiederherstellungspartition“ und diegt in der Größe um die 10GB. Nicht zu verwechseln mit der Boot-Partition, denn die hat meist nur 100-500MB.
Wenn die nicht mehr da ist, würde das wohl erklären, warum die Option nach Drücken von F9 nicht mehr angezeigt wird :smile:

Dann kannst du eigentlich nurmehr irgendein anderes OS installieren, oder bei Asus anfragen … manchmal bieten die das Zusenden deines OS auf DVD an. Bei Consumer-Produkten meist nicht kostenlos, bei Business-Produkten schon.

Frage: Hast du den Key deines Win7 Starter?

Wenn Ja, kannst du folgendes machen:

Win 7 hier herunterladen:http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Professional-…

Dann dieses Tool herunterladen:http://www.softpedia.com/get/System/OS-Enhancements/…

Dann noch dieses Tool herunterladen:http://www.chip.de/downloads/Windows-7-USB_DVD-Downl…

Nach dem Herunterladen der Tools und des BS führst du das ei.cfg Removal-Tool aus und entfernst aus der ISO-Datei des Win 7 die EI.CFG. Danach bringst du die ISO-Datei von Win 7 Prof SP1 mit dem DVD/USB-TOOL auf einen USB-Stick mit mindestens 4 GB Speicherplatz. Von diesem Stick kannst du dann die Starterversion von Win 7 installieren und mit deinem Aktivierungskey freischalten (falls es nicht automatisch funktioniert, per Telefon)

Ich hoffe das dir das Hilft.