Asus M2N4-SLI Soundprobleme

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem ASUS M2N4 onboard Soundchip.

Sobald ich gleichzeitig Sound ausgebe und aufnehme bekomme ich in den ersten 5 Sekunden, in denen das Micro aktiviert wird ein seltsames in schneller Folge auftretendes Knacken, dass dann leise wird und verschwindet. Das dauert nur ca. 3-5 Sekunden und ist danach weg.

Eine Rückkopplung der Geräte kann ausgeschlossen werden, da ich nur ein Headset verwende, das am Vorgänger-PC keine solchen Fehler verursacht hat. Außerdem tritt dieses Knacken auch dann auf, wenn ich gar nichts an den Audio-Buchsen am Motherboard eingesteckt habe.

Dieser Fehler tritt bei allen Programmen auf, wenn eben gleichzeitig auch Musik gespielt wird (z.B. wenn ich mehrspurig aufnehme oder einen Stream mit dem Micro kommentiere).

DirectX hab ich die neueste Version nochmal installiert.
BIOS Update hab ich auch gemacht.
WindowsXP Pro schon mehrmals installiert.

Im M2N4-Motherboard ist ein AMD X2 4600er, 2x 1024 MB RAM und noch eine WLAN-PCI Karte drin.

Guten Morgen,

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem ASUS M2N4 onboard
Soundchip.

Bei onBoard Soundchips generell habe ich schon von solchen Phänomänen gelesen.
Kannst du testweise mal eine „richtige“ Soundkarte ausprobieren? Darf ruhig etwas älter sein. (okay, kein ISA-Slot. :wink: )

Im M2N4-Motherboard ist ein AMD X2 4600er, 2x 1024 MB RAM und
noch eine WLAN-PCI Karte drin.

Das sollte absolut genug Power zum Musikaufnehmen sein. :smile:

Weiterhin Gute Nacht
LG Yorick

Kannst du testweise mal eine „richtige“ Soundkarte
ausprobieren? Darf ruhig etwas älter sein.

Ich habe bereits eine Billig-Soundkarte (Neupreis Euro 11,-) getestet:
„Quad-Channel Sound, PCI Bus, Full duplex 64-bit PCI bus master, MPC-3 Input/Output Mixer, Dual Type-F DMA Support, Delta-Sigma data converters“

Bei dieser Karte hatte ich aber ein ständiges Flirren in der Aufnahme, so als würde man auf UKW einen Radio-Sender nicht richtig anpeilen. Das Knacksen war dabei aber noch immer da, wenn auch leiser (vom Flirren übertönt vermute ich).

Ich scheue eben vor dem Kauf einer „anständigen“ Soundkarte zurück, weil dann bin ich ja schnell 50-100 Euro los und habe aber keine Garantie dass mein Problem damit behoben ist.

hallo

also, wenn ich das richtig verstehe hast du die soundkarte jetzt eingebaut und ich würde dir empfehlen erstmal ins BIOS zu gehen und dort den ONBOARD SOUNDCHIP manuell auszuschalten, da die einstellung AUTO das leider nicht immer macht!

desweiteren, würde ich dir empfhelen, den treiber des onboardchips zu deinstallieren!

falls das nichts hilft, spiel windows mit abgeschalteter onboardchip nochmal neu auf und dann müsste es endgültig wegsein! ich habe meiner Mutter, die von dir benannte soundkarte auch geschenkt und bei ihr funktioniert sie tadelos! falss dann immer noch dieses klirren da sein solle, dann könnte es an den lautsprechern liegen, allerdings könnte auch die soundkarte defekt sein. bevor du sie allerdings austauschen lässt, würde ich nochmal andere lautsprecher testweise anschließen!

ich hoffe ich konnte helfen

Experte 06

Auch mit deaktivierem Onboard Chip und mehrmals neu installiertem Windows war keine Besserung in Sicht.

Linderung brachte letztlich eine andere Soundkarte. Insgesamt hab ich 3 Soundkarte getestet. Letztlich funktionierte es mit einer 2,- Euro Soundkarte aus Ebay. Dort ist der Effekt zwar nicht ganz weg, aber nur bei sehr sehr hoher Lautstärke noch hörbar.

Das Problem ist zwar an sich nicht behoben, aber mit der derzeitigen Lösung kann ich leben.