Hallo,
im vergangenen Jahr habe ich mir ein ASUS-Notebook X53SJ-SX134V mit WIN 7 vorinstalliert gekauft. Eigentlich ist alles OK, doch es tritt folgendes Phänomem auf:
Die Anmeldung erfolgt als „Administrator“ mit Passwort (wird als solche auch in der Systemsteuerung unter „Benutzer“ aufgeführt).
Beim Abspeichern bereits bestehender Dateien nach Veränderung erfolgt eine Abfrage „Sie müssen Adminstratorrechte besitzen (oder so ähnlich)“. Klickt man die Checkbox „Fortsetzen“ an, erfolgt die Abspeicherung meistens. Teilweise aber nicht (z.B. INI-Datei, aber auch XLS-Dateien). Es folgt dann Abspeichern unter neuem Namen, Löschen der ursprünglichen Datei und Umbenennen der neuen Datei unter dem alten Namen. Ist zwar nervig, doch funktioniert es so wenigstens.
Doch gestern ist es mir passiert, dass das Setup eines Programmes nicht lief, da ich keine Administratorrechte habe. Staunen und Verwunderung - s.o.
Dann ging ich zu TEVI, wo ich das Notebook gekauft habe. Dort sagte man mir, dass dieses eine Besonderheit der OEM-Win7-Version von ASUS aus Sicherheitsgründen sei (weshalb, wenn ich als Administrator angemeldet bin?) und man könnte das irgendwo in den „Tiefen von WIN 7“ auschalten. Doch wo ??? Kann mir jemand helfen?
Gruß grysy