Hallo ich habe das Mainboard Asus P2B aus ebay leider ohne Anleitung und habe zu Weihnachten ein neues Gehause bekommen und dieses hat front USB aber ich weiss erstens nicht ob das mit so einen alten Mainboard überhaupt geht und zweitens wenn es geht wo man es Anschliesen muss.
Hallo ich habe das Mainboard Asus P2B aus ebay leider ohne
Anleitung und habe zu Weihnachten ein neues Gehause bekommen
und dieses hat front USB aber ich weiss erstens nicht ob das
mit so einen alten Mainboard überhaupt geht und zweitens wenn
es geht wo man es Anschliesen muss.
Hallo,
Schau mal hier:
http://support.asus.de/download/download.aspx?SLangu…
Es gibt im Netz fast alles
Gruss
Frank
Hallo ich habe das Mainboard Asus P2B aus ebay leider ohne
Anleitung und habe zu Weihnachten ein neues Gehause bekommen
und dieses hat front USB aber ich weiss erstens nicht ob das
mit so einen alten Mainboard überhaupt geht und zweitens wenn
es geht wo man es Anschliesen muss.Hallo,
Schau mal hier:
http://support.asus.de/download/download.aspx?SLangu…
ich hab mir jetzt das Handbuch runtergeladen da steht aber nichts von Front USB drinnen
ich hab mir jetzt das Handbuch runtergeladen da steht aber
nichts von Front USB drinnen
Hallo,
direkt Front USB steht da auch nicht .Du muß auf dem Board die USB Steckplätze suchen die Stehen im Handbuch drinn.Da kommen die stecker für Dein Fron USB hin.
Gruß
direkt Front USB steht da auch nicht .Du muß auf dem Board die
USB Steckplätze suchen die Stehen im Handbuch drinn.Da kommen
die stecker für Dein Fron USB hin.
Sind dann nicht die USB hinten weg?
direkt Front USB steht da auch nicht .Du muß auf dem Board die
USB Steckplätze suchen die Stehen im Handbuch drinn.Da kommen
die stecker für Dein Fron USB hin.Sind dann nicht die USB hinten weg?
Hallo,
sorry,das ich Dich etwas verwirrte , ich habe mir das Handbuch auch einmal angesehen und keine USB Pin´s entdeckt.Wenn ich richtig liege dann kann kein Front USB angeschlossen werden.
Gruß
sorry,das ich Dich etwas verwirrte , ich habe mir das Handbuch
auch einmal angesehen und keine USB Pin´s entdeckt.Wenn ich
richtig liege dann kann kein Front USB angeschlossen werden.
Okay, weiss jemand dann ein anderes Mainboard wo man front USB anschließen kann und einen agp slot und einen isa slot hat? am besten für einen intel pentium 4 prozessor da ich etwas mehr MHZ haben will als jetzt meine 929.
p4 mit isa
hallo,
wenn du bereit bist ein wenig talers auszugeben, brauchste sowas:
http://www.avantek.co.uk/acl/mobo/p4_isa.htm
ansonsten gibs zum isa-slot nicht mehr viel zu sagen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Industry_Standard_Archi…
gruss wgn
hallo,
wenn du bereit bist ein wenig talers auszugeben, brauchste
sowas:
http://www.avantek.co.uk/acl/mobo/p4_isa.htm
Danke, da kann man auch das front USB anschließen,oder? Und kann man da auch einen Sdram einbauen da ja das alte Mainboard nur SD ram hat und ich mir nicht ganz neuen Ram kaufen will
Moien
Ja, das hat USB-Pin Header für USB vorne. Sollte übrigens ein „Advantech 700 Series P4 ATX Industrial Motherboard“ sein.
Und
kann man da auch einen Sdram einbauen da ja das alte Mainboard
nur SD ram hat und ich mir nicht ganz neuen Ram kaufen will
Da kann man kein SDRAM einbauen, das Teil braucht unbedingt DDR RAM.
Und das Board kostet 200-250 Euro. Bei der Preisklasse kann man sich den RAM auch noch leisten (Normale Boards kosten 40-60 Euro).
cu
Gibt es da auch billigere Mainboards die einen isa slot haben und wo man auch SD-Rams reinbauen kann, wenn geht das man bei also SD-Ram und DDR Ram, und es sollte auch einen AGP Slot.
Moien
Gibt es da auch billigere Mainboards die einen isa slot haben
Neu ? nein. Motherboards mit ISA slot sind Sonderanfertigungen für die Industrie. Unter 180 Euro gibt es da gar nix. ISA ist nunmal vor 4-6 Jahren ausgestorben.
und wo man auch SD-Rams reinbauen kann
Neu ? Das gibt es wahrscheinlich noch nicht mal als Sonderanfertigung.
, wenn geht das man bei
also SD-Ram und DDR Ram, und es sollte auch einen AGP Slot.
Solche SD + DDR Systeme gab es mal, sollte auf eBay noch zu finden sein.
cu
Neu ? nein. Motherboards mit ISA slot sind Sonderanfertigungen
für die Industrie. Unter 180 Euro gibt es da gar nix. ISA ist
nunmal vor 4-6 Jahren ausgestorben.
Dann komm ich da billiger weg wenn ich mir eine billige Soundkarte für einen anderen Slot kaufe
und wo man auch SD-Rams reinbauen kann
Aber man kann immer noch SD-Rams kaufen
, wenn geht das man bei
also SD-Ram und DDR Ram, und es sollte auch einen AGP Slot.Solche SD + DDR Systeme gab es mal, sollte auf eBay noch zu
finden sein.
die gibts aber auch mit pentium 4 und front usb?
Moien
Dann komm ich da billiger weg wenn ich mir eine billige
Soundkarte für einen anderen Slot kaufe
Die 40-Euro Boards haben schon eine Soundkarte eingebaut. Die sind besser als alle ISA Karten. Soundkarten altern (vorallem die Kondensatoren) und inzwischen kann sich keine ISA mehr mit aktuellen Soundkarten messen.
und wo man auch SD-Rams reinbauen kann
Aber man kann immer noch SD-Rams kaufen
Für PI-III-Systeme. Die sind durchaus schnell genug für Windows XP wenn man genug RAM einbaut.
Solche SD + DDR Systeme gab es mal, sollte auf eBay noch zu
finden sein.die gibts aber auch mit pentium 4 und front usb?
Ja, klar. Aber wieso muss es ein P4 sein ? Der P4 wird extrem heiss und muss sehr aufwendig gekühlt werden. Das treibt die Lautstärke in die Höhe. Athlon 64 sind deutlich schneller, billiger und einfacher zu kühlen (=i.d.R. leiser). Allerdings können Athlon64-CPUs nicht mit SD-RAM umgehen.
cu
Ja, klar. Aber wieso muss es ein P4 sein ? Der P4 wird extrem
heiss und muss sehr aufwendig gekühlt werden. Das treibt die
Lautstärke in die Höhe. Athlon 64 sind deutlich schneller,
billiger und einfacher zu kühlen (=i.d.R. leiser). Allerdings
können Athlon64-CPUs nicht mit SD-RAM umgehen.
Was wäre da für ein board zu empfehlen wenn beides zusammen max.130€ kosten sollte und gibt es die nicht mit 3 GHZ denn ich habe jetzt kurz mal geschaut und nur einige mit 2,4 GHZ gefunden?
Moien
Was wäre da für ein board zu empfehlen
Was willst du alles haben ? Soundkarte, USB vorne und ?
wenn beides zusammen
max.130€ kosten sollte
CPU und Motherboard oder CPU, Motherboard und RAM ? Und wieviel RAM ?
und gibt es die nicht mit 3 GHZ denn
ich habe jetzt kurz mal geschaut und nur einige mit 2,4 GHZ
gefunden?
GHz hat nix mit der Rechengeschwindigkeit zu tun. Das ist eine Marketinglüge von Intel.
Ein Athlon64 hat ein „Performance Rating“ (die Zahl mit dem + hintendran). Die entspricht der Frequenz eines gleichschnellen Pentium4. D.h. ein Athlon 64 3000+ mit 1.8GHz ist so schnell wie ein P4 mit 3 GHz, ein Athlon 64X2 5000+ entspricht einem P4 mit 5 GHz.
Wenn du für billig Geld einkaufen willst würde ich einen Athlon 64 3200+ für Sockel 939 und ein Billigboard von AsRock/MSI nehmen. Die Teile funktionieren meist 2-3 Jahre ganz gut, sterben dann aber. Die Anzahl der tot ausgelieferten Board hält sich in Grenzen. Damit kommt man für 120 Euro zu Board und CPU.
Zusätzlich braucht man neuen DDR-RAM. Für windows XP 1 GB, für Vista 2 GB.
cu
Wenn du für billig Geld einkaufen willst würde ich einen
Athlon 64 3200+ für Sockel 939 und ein Billigboard von
AsRock/MSI nehmen. Die Teile funktionieren meist 2-3 Jahre
ganz gut, sterben dann aber. Die Anzahl der tot ausgelieferten
Board hält sich in Grenzen. Damit kommt man für 120 Euro zu
Board und CPU.
Die Mainboards für diese Prozessor kosten aber mehr als die für einen intel prozessor und habe auch meist keinen AGP slot
Sinnfreier Dialog …
Moien
Stell eine neue Frage. Schreib rein was alles an Hardware da ist, was dazu kommen sollen und wieviel Geld zur Verfügung steht. Rumraten bringt nix.
cu
Ich habe zuhause eine neue Grafikkarte mit AGP Stecker, 2 ATA Festplatten, ein DVD Laufwerk und einen CD-Brenner
Ich möchte gerne noch eine S-ATA Festplatte ein neuer Prozessor der Stärker ist als mein Slot 1 ein Ghz intel prozessor und ein neues mainboard, und ein neuer Arbeitsspeicher der mit den neuen Mainboard natürlich komplitabel ist.
Geld stehen zwischen 150 und 200 € vorhanden
Moien
Ich habe zuhause eine neue Grafikkarte mit AGP Stecker, 2 ATA
Festplatten, ein DVD Laufwerk und einen CD-Brenner
4x IDE, 1x AGP. OK.
Ich möchte gerne noch eine S-ATA Festplatte
SATA Festplatten sind keinen Deut schneller als ATA-Platten und bringen einen ganzen Rattenschwanz an Treiberproblemen mit sich, aber was solls.
ein neuer
Prozessor der Stärker ist als mein Slot 1 ein Ghz intel
prozessor und ein neues mainboard, und ein neuer
Arbeitsspeicher der mit den neuen Mainboard natürlich
komplitabel ist.
Also schneller als PIII 1 GHz ? Läst sich machen.
Geld stehen zwischen 150 und 200 € vorhanden
uhm … vergiss es und mach einen Kurzurlaub von dem Geld.
Asus K8U-X für ~42 Euro
Sempron 64Bit 3000+ für 46 Euro (Boxed version mit Lüfter)
2 VS512MB400 Speicherriegel von Corsair für je 52 Euro
An sich bräuchte man noch ein neues Netzteil. Das aus einem 1GHz PIII wird nicht reichen. Und die SATA-Platte fehlt auch noch.
cu