Asus P5B - CPU lüfter manuell steuern

Hallo,

Gibt es eine möglichkeit bei dem Mainboard P5B von Asus die Geschwindigkeit selbst zu steuern? Und noch die Frage was ist für einen Intel Core 2 Duo E6750 die normale Leerlauftemperatur?

Gruß Michael

Hallo,
mit dem mitgelieferten Tool des Boards kannst Du die Lüfter auf -silent- =langsam laufen lassen, das allerdings ist eine eher grobe Möglichkeit der Einstellung.
Ich habe auf den Kühlkörper meines Core2 Duo 6300 (@2333MHZ)
einen 92mm Lüfter geschnallt der mittels 9V Adapter (ca.1200U/m) kaum zu höhren ist und die CPU locker ausreichend kühlt (unter Last ca. 50 Grad z.Z.).
freundlicher Gruß von Flachländer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bei mir läuft der Tool des Boards nicht, stürzt immer ab, also das Problembericht senden. Mein Prozessor E6750 hat im Idle 45 °C. Ist nicht normal oder?

Gruß Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bei mir läuft der Tool des Boards nicht, stürzt immer ab, also
das Problembericht senden. Mein Prozessor E6750 hat im Idle 45
°C. Ist nicht normal oder?

Gruß Michael

Hallo Michael,
ob die Temps im Idle noch OK sind, weiß ich nicht. Überprüfe die hauchdünne Verwendung der Wärmeleitpaste indem Du den Kühler mal abnimmst. Vielleicht überschreitet der Kühler durchs Übertakten auch seine Grenze. Wenn der hochdrehende Lüfter nervt, ersetze den durch einen größeren, lasse das Übertakten, oder kaufe einen besseren Kühler.
freundlicher Gruß von Flachländer

Prozessor ist nicht übertaktet, hab auch schon die Wärmeleitpaste überprüft und ersetzt, passt alles. Mich nervt das Surren nicht, sondern ich wollt ihn schneller machen, damit er kühler wird.

Gruß Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
poste mal bitte genau den Lüfter und den Prozessor . Im idli sollte selbst mit standart Lüfter die cpu 30-40 Grad[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Hallo
poste mal bitte genau den Lüfter und den Prozessor . Im idli
sollte selbst mit standart Lüfter die cpu 30-40 Grad

Hi,

Im Bios gibts folgende Einstellungen: performance/optimal/silent

Auf performance dreht der Lüfter, soweit ich weiß, immer mit voller Geschwindigkeit.
Bei optimal wird die Geschwindigkeit des Lüfters durch die Wärme der CPU gesteuert.
Und bei Silent dreht sich der Lüfter immer nur sehr langsam, bzw wenn die CPU mal so heiß wird, dass es nicht mehr im grünen Bereich liegt mal höher bis die Temperatur wieder unten ist.

Gibt auch noch ein anderes Tool als das von Asus selbst, mit dem man die Geschwindigkeit steuern kann, nennt sich Speedfan.

Probiers mal damit, ansonsten ab ins Bios und auf performance stellen.

Sollte sich dennoch nichts an der Temperatur ändern, ist es entweder im Zimmer dauerhaft zu warm, der boxed Kühler nicht ausreichend, oder die Vcore zu hoch eingestellt.

Gruß Sven

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ist der Intel E6750 Prozi und davon auch die Original Boxed
kühlung.

Gruß Michael

Hallo

Also, die standart Boxed kühler sind nicht steuerbar !

Es gibt so genannte COOL´N Quiet Kühler die 4 adern haben (bin kein elektriker ) soweit ich weis ist die schwarze die minus und die rote ader der plus pol die gelbe ist für status oder so und bei den COOL`N QUIET lüftern ist noch eine stromzufur steuer ader die blau ist !
Wenn an dem lüfter anschluss des cpu lüfters 4 adern anschliessbar sind (also stecker mit 4 adern ) kann mann ein steuer programm benutzen ansonnsten leider nicht !
Ich habe bei nem alten athlon 2400+ so ein programm versucht mit nem normalen lüfter und es ging nicht .

Musst du also selber testen bzw schauen,ich hoffe ich konnte dir helfen !

Mfg
Patrick