Einen schönen Samstag auch,
ich habe brav vorher das Archiv durchstöbert, war nix zu finden.
Folgende Ausgangslage System:
CPU Intel Quadcore 9550
4 x 2 GB Corsair XMS2 Xtreme Performance DDR2 1066 MHz
Palit Ati 4870 1 GB
Soundblaster Creative Titanium
2 S-Ata Festplatten
1 S-Ata Laufwerk
1 IDE Laufwerk
Bertiebssystem Vista 64 Home
Das System lief fast 3 Monate stabil. Ausgangspunkt der Probleme war dann das der PS/2 Port an dem die Tastatur hing nicht mehr funktionierte, was ich durch anstecken vieler versch. PS/2 Komponenten überprüft hatte. Durch USB Tastatur ersetzt. Tage danach - vielleicht durch eine Anwendung eines Reg-Clean-Programmes aber dann der totale Fallout kein Hochbooten und es funktionierte kein Peripheriegerät mehr um ein Neuinstallieren des Betriebssystems vorzunehmen oder ins Bios hineinzukommen oder zu bestätigen.
Ab zum Computerhändler, altes Mainboard eingeschickt, neues Mainboard (selber Typ) gekauft - ja und seitdem kämpfe ich mit irgendwelchen Kompabilitätsproblemen. Andauernde Bluescreens nach jeweils kürzerer oder längerer Zeit. Überhitzung von irgendwelchen Komponenten ist auszuschliessen, ich habe den Eindruck, das bei den Fehlermeldungen in den Bluescreens (in unregelmäßigen Intervallen Abstürze, die aber nicht unregelmäßig sondern richtig verlässlich werden, wenn man z.B. ein Spiel installieren wollte) irgendwie die Marvell Komponente der springende Punkt ist. Im Netz findet man viele ähnliche Probleme, eine wirkliche Lösung aber ist nicht dabei.
Ich werde nun das alte IDE-Laufwerk rausschmeissen, da eben häufig geschrieben wird, dass dies eine Ursache sein könnte. Hab auch eine 2te kleine Festplatte zugelegt, auf die separat das Betriebssystem kommt.
Speicher ist nicht defekt, Grafikkarte läuft auch ohne Probleme.
Hat jemand vielleicht eine Idee, was ich machen könnte oder wie ich von Null beginnend das System neu installiere - was ich da übersehen habe, oder wie ich den Fahler finde !?
Hilfe wäre sehr nett, ist schon ärgerlich auf dem Laptop rumhacken zu müssen, wenn man eigentlich so einen schnuckeligen Rechner daneben stehen hat.
mfG und ein schönes WE
Herbi