ASUS RAID-CONTROLLER ist ausgefallen!

Hallo.
Ich habe ein Asus-Motherboard und einen integrierten RAID-Controller.
Darüber habe ich meine 2 SATA-Festplatten je 160 GB gestriped.
Nun habe ich das Problem, dass aus welchem Grund auch immer mein
Controller ausgefallen ist und meine Platten nicht erkannt werden.
Ich habe immer die Option gehabt, über [Ctrl+I] meine RAID-Configuration
beim Booten zu ändern. Nun aber wird mir diese Option gar nicht mehr
angezeigt. Stattdessen wird beim Booten eine Meldund ausgegeben
und ich kann mir die Konfiguration des Controllers über [Ctrl+F]
aufrufen, jedoch nicht ändern!!! Wie komme ich an meine Platten??
Hat jemand eine Idee??
Danke+Gruss,
Fabian

Moin

Ich habe ein Asus-Motherboard und einen integrierten
RAID-Controller.

Welches Board ? (Asus selbst baut gar keine RAID-Controller. Im besten Fall ist es ein Highpoint oder Promise chip. Und die als RAID-Controller zu bezeichen, naja, ich weiss nicht … )

Darüber habe ich meine 2 SATA-Festplatten je 160 GB gestriped.

Und du warst dir über die Risiken im klaren ?

Nun habe ich das Problem, dass aus welchem Grund auch immer
mein
Controller ausgefallen ist und meine Platten nicht erkannt
werden.

Ist er im BIOS ausgeschaltet ?
Wurde das BIOS geupdated ?
Drehen alle Platten noch / erkennt das BIOS die Platten wenn sie an einem normalen SATA-Stecker hängen ?

Wie komme ich an meine Platten??

Die Platten sind nicht das Problem, die kann man löschen und wieder einsetzen. Die Daten … nun das ist ein anderes Thema.

cu

Hallo,

Ich habe ein Asus-Motherboard und einen integrierten
RAID-Controller.

Welches Board ? (Asus selbst baut gar keine RAID-Controller.
Im besten Fall ist es ein Highpoint oder Promise chip. Und die
als RAID-Controller zu bezeichen, naja, ich weiss nicht … )

Es handelt sich um ASUS P4C800-E Deluxe

Darüber habe ich meine 2 SATA-Festplatten je 160 GB gestriped.

Und du warst dir über die Risiken im klaren ?

Ja. War ich :smile:

Nun habe ich das Problem, dass aus welchem Grund auch immer
mein
Controller ausgefallen ist und meine Platten nicht erkannt
werden.

Ist er im BIOS ausgeschaltet ?

Was ist ausgeschaltet? Der Controller?
Wo kann ich es finden (Menü/Hinweis)?

Wurde das BIOS geupdated ?

Nein.

Drehen alle Platten noch / erkennt das BIOS die Platten wenn
sie an einem normalen SATA-Stecker hängen ?

Die Platten sind ok.
Der Komplette Rechner ist 1,5 Jahre alt und aus diesem
Grund schon 4x wieder zurückgebracht worden.
Es wurde komplett alles ausgetauscht.
Früher hatte aber immer noch die Cjance
über Ctrl+I den Strip aktievieren. Nun habe ich
diese Möglichkeit nicht mehr :frowning:

Wie komme ich an meine Platten??

Die Platten sind nicht das Problem, die kann man löschen und
wieder einsetzen. Die Daten … nun das ist ein anderes Thema.

Kein Problem mit Daten. Habe ein Backup.
Ich will aber meine Platten wieder zum Laufen bekommen.
Und da ich nun endgültig die Nase vom Strip voll habe,
will ich es deaktivieren und ganz normal betreiben!!!
Aber wie kann ich da ran kommen, ohne
den Rechner aufzuschrauben?

Danke + Gruss,
Fabian

Hallo -

Ich habe ein Asus-Motherboard und einen integrierten
RAID-Controller.

Welches Board ? (Asus selbst baut gar keine RAID-Controller.
Im besten Fall ist es ein Highpoint oder Promise chip. Und die
als RAID-Controller zu bezeichen, naja, ich weiss nicht … )

Es handelt sich um ASUS P4C800-E Deluxe

da ist ein Intel ICH5R - für’s Raid zuständig.

Ist er im BIOS ausgeschaltet ?

Was ist ausgeschaltet? Der Controller?
Wo kann ich es finden (Menü/Hinweis)?

im Bios bei Onboard IDE Operate …
Configure S-ATA as Raid [Yes]

>> auf [disabled] oder [No] setzen.

die Raid Konfiguration bleibt erhalten, wird aber deaktiviert,
das Raid-Bios bootet nicht.
(was vermutlich jetzt schon sein wird, sonst könntest Du ja
mit ctrl+i ins Raid-Menu)

(OT - gibt es eigentlich keine F-Tasten mehr? und wenn schon Buchstaben,
dann bitte eindeutige - das i und das l sind es jedenfalls nicht. grrr.)
(bei den meisten Schriftarten jedenfalls)

Ich will aber meine Platten wieder zum Laufen bekommen.
Und da ich nun endgültig die Nase vom Strip voll habe,
will ich es deaktivieren und ganz normal betreiben!!!
Aber wie kann ich da ran kommen, ohne
den Rechner aufzuschrauben?

wie gesagt, im Bios - (bei manchen MB ist es ein Jumper-Setting, hier aber nicht)

evt musst Du auch noch die FP auch wieder aktivieren.
(von none auf auto beim Hauptmenü - da wo auch die CD/DVD Laufwerke
zu sehen sind)

dann kannst Du die Festplatten löschen (zb mit Killdisk) -
und dann neu partitionieren, formatieren.

Gruß Hajo

Wo sind meine Laufwerke geblieben? :frowning:
Hallo Hajo,
danke für Deine Tipps.
Ich habe nun im BIOS den Contoller von RAID auf IDE umgestellt.
Beim Hochfahren werden auch nun meine SATA Laufwerke vom BIOS erkannt.
Und wenn ich nun ins BIOS reingehe, sehe ich sie unter BOOTEN-Menü auch aufgelistet (als möchliche Auswahllaufwerke).
Aber nirgends kann ich sie sonst als „slave“ angeben!

Jedenfalls unter Windows finde ich sie gar nicht mehr.
Auch unter „Computerverwaltung“->„Datenträgerverwaltung“ nichts zu finden. Mir ist es zudem aufgefallen, dass mein „Geräte-Manager“
ein Ausrufezeichen bei dem Punk „SCSI- und RAID Controller“ anzeigt.
Jedenfalls meine Frage:
Wie komme ich nun von Windows an meine Laufwerke ran? :smile:
Grüsse,
Fabian