Asylanträge in Deutschland Jahr 2014

Guten Tag liebe Beantworter!

Das folgende wird vielleicht einigen Lesern bis zum Hals raushängen, daher bitte ich von Hassnachrichten abzusehen. Ich möchte die Sache in einer neutralen Sichtweise betrachten.

Zurzeit blicke ich in den Meinungsdschungel, im Mediendschungel oder auch einfach in den verschiedenen Auslegungen der Asylbewerber/Migranten/Asylsuchende/Asylbewilligte nicht mehr durch.

Ständig ist zu hören, dass Deutschland weit über 1.091.894 Asylsuchende hatten.
Jedoch sind die Asylanträge nur 476.649 gewesen.

Gemäß der folgenden Informationsseite deckt sich auch dieses Bild:

Jetzt stellt sich mir aber auch die Frage, was genau was ist. Denn wenn wir doch über 1mio Asylsuchende hatten, und nur ca 480000 Asylanträge hatten, wo sind dann die restlichen hin?

Ich bedanke mich auch jetzt an dieser Stelle für Eure Antworten.
Besten Gruß
Daniel

Hallo

Auf deiner Informationsseite steht doch, dass es 2015 so und so viele (ca. 1/2 Millionen) Asylanträge gegeben habe. Die anderen Asylsuchenden haben dann ihren Antrag halt schon vorher gestellt, oder erst dieses Jahr.

Das schließe ich so auf die Schnelle aus deinen Angaben. Genaue Zahlen habe ich nicht.

Sehe ich ein wenig anders. 1 Million sind gekommen im Jahr 2015 und 500.000 haben einen Antrag gestellt. Wie soll der Rest dann schon einen Antrag früher gestellt haben?

2 Like

Servus,

diese Zahl:

ist beliebig in den Raum gestellt. Zur Anerkennung der Flüchtlingseigenschaft und zur Gewährung subsidiären Schutzes ist kein Asylantrag notwendig, so dass sich von der Zahl der Eingereisten nicht auf die Zahl der Asylsuchenden schließen lässt.

Wenn diie von Dir genannten Zahlen in etwa stimmen, bedeutet das lediglich, dass etwas weniger als die Hälfte der Eingereisten die Gewährung von Asyl im Sinn von Art. 16a GG wünschen.

Eine wahrscheinlich nur sehr grob schätzbare Differenz ergibt sich ferner aus den langen Wartezeiten, bis Asylanträge angenommen werden, die dazu führen, dass eine Zahl von (grobe Schätzung von mir) etwa 80.000 Personen im Jahr 2015 eingereist ist, aber bisher (im Jahr 2016) noch keinen Asylantrag stellen konnte, weil dieser bisher nicht angenommen wurde.

Schöne Grüße

MM

Guten Tag Aprilfisch!
Danke für deine Antwort.
Die Angaben sind von der BAMF, die die Zahlen auch über das AZR (Ausländerzentralregister) speichert. Im AZR werden jedoch nur die Flüchtlinge aufgenommen, die ED-Behandlungstechnisch erfasst wurden. Durch das Chaos und den illegalen Grenzübertretungen besteht diesbezüglich natürlich eine Dunkelziffer. Und dein Hinweis ist richtig, viele Eingereiste nutzen Deutschland als Transitland und reisten zum Beispiel nach Schweden.
Dies bedeutet jedoch, dass mindestens über eine halbe Millionen Menschen quer durch die EU reisten ohne wirklich erfasst worden zu sein, außer diese stellen in anderen Ländern wie zum Beispiel Schweden Asylanträge.

Wenn ich also deine Antwort richtig verstehe sind
-Asylsuchende Menschen, die zwar statistisch an einem Ort erfasst wurden, jedoch keinen Antrag gestellt haben.
-Asylbewerber Menschen, die Asylanträge beantragt haben
-Anerkannte, die in Deutschland verbleiben.

Letzteres ergibt demnach dann die Zahl von nur rund 70000Bewilligte.
Ich glaube ich habe es verstanden. Aber kann mich irren

Hallo Simsy,

danke für deine Antwort.
Auf der BAMF-Seite steht, dass wir über 1mio Asylsuchende in Deutschland im Jahr 2015 hatten. Davon 1/2mio Asylanträge.

Aber wohin sind die restlichen hingegangen?
Und warum gibt es dann ein so großes Problem in den Medien?

Bezüglich deiner Antwort kann ich nur sagen, dass die Flüchtlingskrise erst Ende Mai 2015 angefangen hat. Daher konnten es „keine“ vorherigen Anträge gegeben haben.

Na, es gab aber schon vorher Flüchtlinge.
Aber wenn ca. 1 Millionen im vorigen Jahr gekommen sind, dann ist es wohl eher so, wie Aprilfisch schreibt.

Servus,

mir scheint, dass die Begriffe spätestens seit Sommer 2015 auch von staatlichen Stellen im Sinn der Propaganda wild durcheinandergewürfelt werden, aber grundsätzlich gilt:

Asyl im Sinn von Art. 16a GG ist Asyl für politisch und religiös Verfolgte und nur für diese.

Jemand, der als Flüchtling oder zur Gewährung subsidiären Schutzes vorübergehend oder dauerhaft in Deutschland aufgenommen wird, braucht keineswegs als Asylbewerber oder Asylant im Sinn von Art. 16a GG hier zu sein. Ich sehe auch nicht, weshalb ein Kriegs- oder Bürgerkriegsflüchtling oder sonstwie in Lebensgefahr Befindlicher einen Antrag auf Asyl stellen sollte.

Schöne Grüße

MM

Hi Aprilfisch, danke nochmal für deine Antwort.
Also heute kam dann mal eine Berichterstattung auf N24, dass jeder 10h Flüchtling verschwunden ist. Ich schätze die Zahl aber anhand den Zahlen dieser Diskussionsrunde höher ein.
Mindestens 130000 Menschen/Migrant/Asylsuchende sind laut Agentur verschwunden.

Ich denke meine Frage hat sich demnach erübrigt. :wink:

Servus,

zehn Prozent von 1,3 Mio = 130.000. Es gibt hier also zwei Quellen für die gleiche Zahl. Woher nimmst Du Deine abweichende Einschätzung?

Übrigens: 480.000 + 130.000 = 610.000, also allein mit dieser Vemutung keine Erklärung für die Differenz.

Schöne Grüße

MM

Ja, da hast du vielleicht doch recht. Hmm… ich weiß nicht.
1,3mio Migranten, davon
480000 Flüchtlinge, davon
70000 bewilligte/anerkannte.

Zu Migranten: Jeder 10h verschwunden (mindestens): 130000.
Ergibt: 610000. Fehlen 590000 Migranten.

Ich habe eine Nachricht an den Bundestag, sowie eine Nachricht an die BAMF geschickt, von beiden erhielt ich keine Antwort.