Hallo Community!
Seit einiger Zeit plagt mich die Frage, wie das denn mit asymmetrischer Verschlüsselung unter Windows (konkret: RSA unter XP oder W2K) aussieht.
Meine bisherige Vorstellung war so, dass Daten, die mit dem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurden, mit dem privaten Schlüssel entschlüsselt werden können (1) und umgekehrt (2).
Dieses „und umgekehrt“ macht mir Probleme. Für (1) findet man jede Menge Beispiele und selbst gemacht funktioniert’s auch (mit .NET und RSACryptoServiceProvider, der aber auf der CryptoAPI von Windows aufsetzt).
Wenn ich aber (2) versuche, dann bekomme ich immer einen Fehler „Ungültiger Schlüssel“, was ich mir nun überhaupt nicht erklären kann.
Ist hier vielleicht ein Crypto-Guru, der sich (und mir ) das erklären kann?