AT-2500TX PCI Ethernet Adapter Karte

Ich möchte meinen PC mit ner 2. Netzwerkkarte von der Telekom aufrüsten. Ich habe bisher immer mit ner Realtek dsl genutzt. Da man dummerweise immer die 2 Kabel für dsl und Netztwerk wechseln muss, brauch ich eine gute , günstige Lösung. Nun kann mir die Hotline nicht sagen, ob es Probleme mt W98se geben wird. Toll. Hat jemand hier 2 Netztwerkkarten im PC ? Gibt es Treiberprobs ? Ich will nicht unbedingt den USB Adapter von Telekom kaufen, weil zu teuer. Gibt es eigentlich von Fritz ne gute Karte, die beides kann( Netztwerkverbindung zum 2. Rechner und DSL- Surfen auf dem Rechner mit Anschluss(keine Internetverbindungsfreigabe))?

cu

Warum schaltest Du nicht einfach nen Switch oder nen Hub zwischen Deine beiden Rechner.
Dann kannst Du von dem einen Rechner aus Surfen und mit dem anderen Rechner immer noch auf deinen Internetrechner zugreifen…

AVM hat eine Kompinierte DSL-Modem und ISDN Karte im Angebot, damit entfällt sowohl das Telkom Modem als auch eine zusätzliche Netzwerkkarte…

Gruß
LeMoD

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe ja das Telmodem schon. Aber erkläre mir bitte, welchen Switch ich nehmen soll, bzw.- welcher ist gut oder Welcher 2fach HUB ist gut. Was kosten die ? Ich will ja nur mit einem PC online sein und nicht mit beiden. Das sei dazu gesagt. Aber wie gesagt. Ich weiss nicht ob 2 Netztwerkkarten auf nem Board mit KT133A funzen… weil halt ne Karte ab 20€ zu kriegen ist.

Gruss Lars

Hallo,
auf jedem Computer laufen mehrere Netzwerkkarten, selbst bei ganz alten Computern wie 486ern. Es müssen nur genügend freie Resourcen vorhanden sein (IRQs).

Gruß
Berthold

Danke für die Antwort. Das wollte ich wissen. Dann werde ich mir mal ne D- Link holen. Ist eigentlich das Prog DFÜ-Speed empfehlenswert ? Gruss Lars

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

kenne das Programm nicht
Hallo,
ich kenne das Programm nicht.

Gruß
Berthold

Hallo,
ich kenne das Programm nicht.

Gruß
Berthold

Naja, ich habe gerade von der Telekom gehört, das es sich mit dem dsl- speedmanager verträgt. Allerdings habe ich im Net von Problemen mit dsl gelesen, wenn man ein Netztwerk und dsl gleichzeitig betreibt… das sind ja tolle Aussichten.

Also ich habe auch diese AT2500TX und eine andere NoName Karte mit Realtek Chipsatz… ich weiss nicht, vielleicht ist es ratsam nicht 2 mal die gleiche Karte (oder den gleichen Chipsatz) in nem PC zu haben… dann müssten nämlich 2 mal die selben Treiber installiert sein…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das einzige Problem, daß Du in dem Fall haben solltest, wird sein, daß der Rechner langsamer ist, da er für eine Aktion (DSL oder LAN) beide Netzwerkkarten ansteuert, bevor er diese durchführt.

Spider#

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]