Hallo,
weiß jemand von euch wie man ein ATA Kommando an eine
Festplatte senden kann?
Also ich möchte über ein kleines Assembler Programm ATA
Befehle an eine Festplatte senden. Ist dies evtl. mit einen
entsprechenden Interrupt 13 Befehl möglich?
Habe mir bereits diverse Webseiten zu diesem Thema angesehen,
…
Christoph
Hallo Christoph,
zu dem Zweck habe ich mir mal die Software winata (Free oder Share) angesehen, Zitat:
Die Beispielprogramme senden ATA-Befehle unter Windows direkt an eine Festplatte. Identify.cpp nutzt dazu die offizielle SMART-Schnittstelle, die in allen aktuellen Windows-Versionen enhalten ist. Damit die SMART-Schnittstelle unter Windows 9x und ME funktioniert, muss die Datei Smartvsd.vxd im Windows-Verzeichnis System\Iosubsys liegen – eventuell muss sie der Benutzer per Hand aus dem System-Ordner verschieben. WinATA verwendet undokumentierte Schnittstellen und arbeitet nur mit den Original-Treibern von Microsoft unter Windows NT, 2000 oder XP.
Ausserdem kannst du bei MS suchen:
Windows 95 and Windows NT SMART IOCTL API Specification
Updated: December 4, 2001
Microsoft Windows 95 and Windows NT SMART IOCTL API Specification describes the API for an application to issue SMART commands to an IDE drive under Microsoft® Windows® and Windows NT®. Published by Microsoft Corporation and Compaq Computer Corporation.
Gruss Reinhard