Während man bei den parallen ATA-Anschlüssen zwei Geräte an ein Kabel hängen kann, kann man bei den seriellen ATA-Anschlüssen (SATA) immer nur ein Gerät anschließen. Allerdings hat ein Computer davon in der Regel auch mindestens vier statt zwei Anschlüsse, meistens noch mehr.
SATA wurde 2000 entwickelt, ist also auch nicht mehr ganz frisch. Falls dein Computer also keine 15 Jahre alt ist, sollte er auch SATA-Anschlüsse haben.
Ansonsten gibt es Erweiterungskarten, mit denen du deinen Computer mit weiteren Anschlussmöglichkeiten aufrüsten kannst.
Nebenbei: Wenn du so viele, offensichtlich ältere Platten hast, wäre es vielleicht eine Option, eine neuere zu kaufen, und mehrere von den alten da drauf zu kopieren? Spart Platz, vermindert Hitzeprobleme und braucht weniger Strom.