Atem riecht nach Schuhcreme

Hallo,

woran kann es liegen, dass der Atem nach Schuhcreme riecht? Wonach riecht eigentlich Schuhcreme, also nach welchem chemischen Element?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Moin, Sahne,

Schuhcreme der alten Art (gibt’s die überhaupt noch?) riecht nach Terpentin. Wie der Duft in die Atemluft gelangt, weiß ich leider nicht. Manch Alkoholiker riecht nach Nitroverdünnung, das will ich aber nicht unterstellen.

Gruß Ralf

Danke Ralf, auf Terpentin wäre ich nie gekommen.

Alkoholismus als Ursache scheidet definitiv aus.

Nachdem ich jetzt schon weiß, dass Schuhcreme nach Terpentin riecht und Terpentin der Balsam oder Harzsaft von verschiedenen Koniferen ist, frage ich mich, ob der Geruch von staubintensiver Arbeit mit Fichten- bzw. Lärchenholz kommen kann.

wenn Atem nach Schuhcreme riecht

Hallo,
vielleicht werden Ketone ausgeatmet.
Gruss Helmut

Hallo Sahne,

frage ich mich, ob der Geruch von
staub intensiver Arbeit mit Fichten- bzw. Lärchenholz kommen
kann.

Ich würde vermuten, das der Geruch dann eher äußerlich, also auf der Haut, im Haar und den Klamotten zu finden wäre und dann auch nicht terpentnähnlich, sondern eben holzig und harzig. Die Idee mit den Ketonen würde ich auf keinen Fall außer Auch lassen. Macht die betreffende Person zur Zeit vielleicht eine Diät?

Beste Grüße

Avera

Helmut, woher könnten denn die Ketone kommen?

Eine Diät macht die betreffende Person zwar nicht, leidet aber seit längerem unter Appetitmangel und isst entsprechend wenig.

Hallo Sahne (erste),

woran kann es liegen, dass der Atem nach Schuhcreme riecht?

wenn meine Jungs erkältet sind, riechen sie schon mal eigentümlich aus dem Mund. Das geht von leicht fruchtig bis zu faulig/moderig. Da hilft kein Zähneputzen.

Andere riechen eigentümlich, wenn sie zu wenig gegessen/getrunken haben. Das gibt sich bei denen dann, wenn sie etwas essen/trinken.

Gandalf

Hallo,

vorab kurz was anderes: ich und sicher ebenso andere antwortend Dir gerne. Es würde abner noch mehr Spaß machen, wenn Du es hinkriegen würdest, eine Anrede und einen Gruß zu schreiben. Jeder gibt sich hier Mühe und das ist das Wenigste, was man dafür tun kann.

Eine Diät macht die betreffende Person zwar nicht, leidet aber
seit längerem unter Appetitmangel und isst entsprechend wenig.

Also zu den Ketonen. Ketone sind ein Fettnebenprodukt und entstehen, wenn der Körper Fett in Energie umwandelt. So z.B. bei Diäten oder allgemein auch bei verringerter Nahrungszufuhr, aus welchem Grund auch immer. Das könnte der Grund für den Veränderten Atem sein. Aber wenn die betreffende Person seit einiger zeit unter Appetitmangel leidet, hat sie wohl ohnehin ein Grundproblem, das gelöst werden müßte.

Beste Grüße

Avera

Hallo Avera,

es tut mir leid, dass ich so unhöflich war und keine Anrede und schon gar keinen Gruß hinterlassen habe.

Vielen Dank an alle für die Hilfe und viele Grüße
Sahne

Ketonkörper (Acetoacetat, Aceton und ß-Hydroxybutyrat) riechen typischerweise nach Nagellackentferner - meintest Du solch einen Geruch?
Ketonkörper sind Abbauprodukte der Fettsäuren.
Typischerweise werden sie vermehrt gebildet und verursachen so einen Geruch (Aceton), wenn vermehrt Fettsäuren abgebaut werden (und das ist grob gesagt die Folge von „Energiemangel“, Energie wird ja normalerweise aus Glucose gewonnen, ist diese nicht verwertbar (insulinmangel) oder nicht vorhanden (fehlende Aufnahme und Auszehrung), dann wird vermehrt Fett abgebaut).
Die Ketoazidose kann bei Diabetes Mellitus (v.a. Typ I) auftreten, aber auch bei Magersucht, Hungern, Alkoholismus etc…
Vielleicht wäre es wichtig zu wissen, worum es sich handelt:
seit wann besteht der Geruch, wie geht es demjenigen sonst so (andere Symptome, z.B. viel Durst, häufiges Wasserlassen, Schwäche Herzstolpern, Diät, Alter, Vorerkrankungen und so weiter.)
Der Hausarzt könnte abklären, worum es sich handelt!

Viel Erfolg

Hallo Garlochi!

Leider tappen die Ärzte völlig im Dunkeln, inzwischen leidet die betreffende Person unter Koliken und Pseudohalluzinationen, es ist aber bisher keine Ursache gefunden worden und der Patient wird lediglich mit dem Schmerzmittel „Temgesic“ therapiert. Bei meinen eigenen Überlegungen, welche Ursache zugrunde liegen könnte, kam ich darauf, dass es mir in letzter Zeit mehrmals, aber nicht regelmäßig, auffiel, dass ich morgens den Eindruck hatte, es würde nach Schuhcreme riechen.

Das kann ja aber für das momentane Krankheitsbild keinesfalls ursächlich sein, von daher ist diese „Spur“ wohl die falsche.

Viele Grüße
Sabine