Atemalkoholwert 0,1 Prom. nach Zitronengenuss?

Hallo Leute,

ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Brett für meine Frage bin…

Eine Kollegin behauptet, sie habe Zitronen gegessen (was ich alleine schon für etwas ‚seltsam‘ halte) und wäre kurz darauf in eine Polizeikontrolle geraten und musste ‚ins Röhrchen pusten‘. Der Atemalkoholwert betrug angeblich 0,1 Promille, zurückzuführen wäre dies auf den Genuss von Zitronen, so die Erklärung der Polizisten.

Meine Vermutung zu den o. g. Geschehnissen ist allerdings diese: sie hat einen gebechert, daraufhin Zitrone gelutscht (um die Alkholfahne zu verschleiern), ab ins Auto, durch unsichere Fahrweise der Bullerei aufgefallen, Atemalkoholtest gemacht und die Erklärung der Polizisten wegen Suff nicht richtig verstanden.

Aber egal: vor Gott ist nichts unmöglich… kann es TATSÄCHLICH sein, dass man von Zitronen einen Atemalkoholwert von 0,1 Promille bekommt?

Ich persönlich ‚favorisiere‘ ja meine Vermutung, aber vielleicht gibt es ja hier Experten, die dazu was schreiben können!

Danke vielmals & Gruß

Werner

Hallo,

das kann wohl durchaus so passiert sein.

Vor ein paar jahren habe ich bei einer großen Veranstaltung für einen Verein einen Atemalkoholtester betreut. Kurz nach einem Mittagessen, bei dem es Äpfel als Nachtisch gab, hatte ich mehrere Werte von bis zu 0,3 Prom. bei Leuten, die glaubhaft versicherten, schon lange keinen Alkohol getrunken zu haben. Fast alle Personen gaben an, mehr als einen Apfel ca 30 Min. vor dem Test gegessen zu haben.

Die Erklärung eines befreundeten Mediziners war, daß es bei der Verdauung von Obst mit hohem Anteil an Fruchtzucker oder Fruchtsäure (weiß nicht mehr genau, was) ein Zwischenstadium gibt, in dem diese/r in Alkohol umgewandelt wird. Allerdings wird der Alkohol wohl wieder sehr schnell weiter umgewandelt/abgebaut.

&Tschüß

Wolfgang

Wolfgang

Hallo!

Meine Vermutung zu den o. g. Geschehnissen ist allerdings
diese: sie hat einen gebechert

Also selbst wenn sie was getrunken hätte, könnte man das, was passieren muss, bis 0,1 Prom. gemessen werden, sicher nicht als bechern bezeichnen :wink:

Gruß,

Florian.

Hallo,

wir haben mal zu Referendariatszeiten einen Trinktest gemacht un der Institutsleiter erzählte so Einiges zum Thema Alkohol. U.a. dass in vielen Lebensmitteln und insbesondere Fruchtsäften Spuren ganz natürlich enthaltenen Alkohols (über Gärungsprozesse) nachweisbar sind, die aber kaum zu einer nachweisbaren AAK führen würden. 0,1 0/00 würde ich aber ohnehin als unkritisch bezeichnen, weil es sich dabei auch um Reste des Vortages oder Messungenauigkeiten handeln kann. Deshalb macht man ja auch im Falle des Falles (also wenn es wirklich um etwas geht) eine BAK-Messung.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mein Hausarzt sagt, daß man mit der richtigen Menge des richtigen Obstes in Kombination mit dem richtigen Abführmittel sogar auf 0,8 Promille kommen könnte.

lg

w

Danke für Euere Meinungen!!! aber…
…warum hat die Polizei einen Atemalkoholtest gemacht?

Mal angenommen, ich komme in eine Polizeikontrolle: ein Atemalkoholtest wird doch nur dann durchgeführt, wenn den Beamten irgendwas auffällt, z. B. eine Alk-Fahne (gemischt mit Zitronenduft *grins*) oder der Fahrer verhält sich irgendwie seltsam.

Ich war bisher noch nie in einer Polizeikontrolle, immer nur durchgewunken. Daher habe ich keine Erfahrung damit und bin auch nicht scharf drauf, darin Erfahrungen zu sammeln…

Wie auch immer, ich finde es erstaunlich, dass man vom Obst essen einen -wenn auch niedrigen- Atemalkoholwert bekommt. Von bestimmten Medikamenten war mir das schon bekannt, aber Obst… wieder was gelernt!

Danke Euch allen!

Viele Grüße,

Werner

Fahrweise…

…warum hat die Polizei einen Atemalkoholtest gemacht?

… eine Auffaellige Fahrweise (soll ja bei Frauen oefter vorkommen :wink:, wie leichte schlangenlinie kann z.B. daran liegen, dass man am Radio, in der Handtasche rumfummelt, sein aesseres im Spiegel ueberprueft o.ae. das merkt man dann selbst u.U. nicht mal
Warum sie nun ueberprueft wurde kann von hier aus natuerlich keiner sagen, aber die Polizisten werden wohl irgendeine Fahrauffaelligkeit festgestellt haben…

Mal angenommen, ich komme in eine Polizeikontrolle: ein
Atemalkoholtest wird doch nur dann durchgeführt, wenn den
Beamten irgendwas auffällt, z. B. eine Alk-Fahne (gemischt mit
Zitronenduft *grins*) oder der Fahrer verhält sich irgendwie
seltsam.

genau - siehe oben…

Wie auch immer, ich finde es erstaunlich, dass man vom Obst
essen einen -wenn auch niedrigen- Atemalkoholwert bekommt. Von
bestimmten Medikamenten war mir das schon bekannt, aber
Obst… wieder was gelernt!

Genau aus diesem Grunde haben wir ja eine 0,3 und nicht 0,0 Promillegrenze - eigentlich recht sinnvoll…

DM

Hallo…noch zur Ergänzung

Also das mit dem Atemalkoholtest stimmt definitiv nicht, und das mit dem irgendwas „auffällt“ ist auch Definitionssache, da ich schon oft angehalten wurde und mit mir Alkoholtests bzw. Drogentests durchgeführt wurden. Das einzige „auffällige“ was du dazu brauchst, sind lange Haare, ein altes bzw. ein nagelneues Auto und das war’s eig. schon. (wenn dann noch nen Freund drinstitzt, der ebenfalls lange Haare hat, dann is es in 90% der Fällen so, dass se mich anhalten.)
Ach ja, und du musst so ungefähr Mitte 20 sein…
…aber an mir verschwenden sie nur ihre Zeit und leider auch immer wieder meine :frowning:

gruß
Christof

Hallo…noch zur Ergänzung

Also das mit dem Atemalkoholtest stimmt definitiv nicht, und
das mit dem irgendwas „auffällt“ ist auch Definitionssache, da
ich schon oft angehalten wurde und mit mir Alkoholtests bzw.
Drogentests durchgeführt wurden.

Tja in diesem Fall kannst Du ja den test verweigern. Wenn man dich zu BE mitnimmt wuerdest Du spaeter im Protokoll finden, dass du auffaellig warst - sonst darf die polizei das naemlich gar nicht… oder sie muss dich halt weiterfahren lassen.

Kann man alles gegen klagen - oder es lassen. Fakt ist aber, dass es dumm waere jemandem einen test anzubieten, den er nicht mitmachen muss und wenn er nein sagt gar nix zu machen, weil man nichts n der hand hat. Daher wuerde die polizei immer auffaelligkeiten gesehen haben - auch wenn vielleicht keine da waren…

DM