Athlon 64 3400+,

Hallo Jesse,

Du bemühst Dich ja wirklich sehr, damit ich endlich zu meinem Traum-PC komme. Danke!

Übrigens, _Asus-Gehäuse_ gibt es tatsächlich nicht, da hatte ich hier im Fachgeschäft etwas verwechselt, wohl nicht richtig hingehört.

Für die von Dir vorgeschlagen Produkte habe ich 2 Angebote angefordert. Nach Eingang wirst Du umgehend informiert.

Für das Geld griegt man hier in den Märkten Komplett-Systeme
die nicht minder ausgestattet sind

Das wage ich sehr stark zu bezweifeln. Die paar Zahlen, die du
da als Laie hingeworfen bekommst, sagen nicht unbedingt sehr
viel über die Leistungsfähigkeit eines PC aus und gar nichts
über die Qualität der Bauteile und die Ergonomie (Lautstärke,
Stromverbrauch, Bedienkompfort etc.)

Den Vergleich habe ich mal nur so in den Raum geworfen.
Der Laie, so wie ich vor Jahren, springt aber auf diesen Zug. Ich weiß, zusammengeschossener Ramsch, eben nicht minder ausgestattet. Alles dran was es gibt, nur was mache ich dann damit?

  • sind
    z.B. das 30 EUR-Case und der Boxed-Kühler schon grenzwertig
    und die Grafikkarte würde ich wahrscheinlich für 40 EUR
    Aufpreis als passiv gekühlte Variante kaufen.

Optisch gefällt mir das 30 EUR-Case eigentlich ganz gut, wie ich im Internet auskundschaften konnte. Nur etwas kleiner hätte ich es gerne.
Bei mir steht der PC in einer Nische und ist nur frontseitig zu sehen.
Eine Abbildung der GraKa konnte ich im Internet nicht finden. Die hätte also einen Lüfter? Da könnte ich noch dran arbeiten.

Dass ein Supermarkt-PC mit vergleichbarer Leistung,
Ausstattung, Qualität und Ergonomie zum selben Preis zu
bekommen ist, glaube ich nicht. Auch Mediamarkt und Co. wollen
[…]
bis zu 10 Laufwerke) verfügen, nur aus hochwertigen
Markenkomponenten bestehen, mit ~200 Watt Stromaufnahme
auskommen und quasi unhörbar sind. :smile:

Das wäre dann alles dran und drin bei dem von Dir gemachten Vorschlag? Wow, was ist das alles? Da wären einge Punkte noch auszukundschaften.

Supermarkt-PCs bestehen in den meisten (aber nicht allen)
Fällen aus billigen OEM-Komponenten, sind oft ziemlich
[…]
Am meisten gespart wird bei Netzteil, Gehäuse und Kühlung -
den Komponenten, die hauptsächlich für ausfallende Festplatten
und regelmäßige Freezes und Systemabstürze verantwortlich
sind.

Olay, das war jetzt vielleicht etwas viel Polemik, aber im
Grunde läuft es so.

Da wiederspreche ich auch nicht.

Dazu kommt
noch der Garantie-Service.

Da ist natürlich u.U. was dran. Ich kann dir allerdings
[…]
gleichen Zeitraum angeschafften Supermarkt-PCs).

Auf den Einzelteilen ist ja auch Garantie, und da hätte ich hier im Fachgeschäft auch kein Problem mit.

Man könnte das vorgeschlagene System natürlich auch noch mal
ein bisschen abspecken, …

und dann bekäme ich hier im Kaufhaus einen Komplett-PC mit AMD
Athlon 64 3000+, 160 GB FP, 1024 MB Speicher, Grafik-Geforce
FX 5200 mit 128 MB, DVD-Brenner DL, Modem, Kartenleser 7in1,
in einem schicken Gehäuse, dazu Maus, Tastatur, Mauspad,
Windows XP Home, Works 8.0, inkl.17" TFT-Monitor mit
Lautsprecher. Herz was willst du mehr?
Was sagst Du dazu?

Und alles für nur 799.- Euro. Hatte ich vergessen beizuschreiben. :wink:
Nimm das mal bitte nicht so ernst, das ist mein typisch hinterhältiger Humor.

Schon bei dem Gedanken an das, was da verbaut sein könnte,
rollen sich mir die Zehennägel hoch. Ohne genaue Daten zu
[…]
ich das zu bezweifeln. Um deine Frage zu beantworten: ich
denke eher dass mein Herz ein paar entkrampfende Medikamente
wöllte.

Und würde ich mir auch _niemals_ kaufen. Warum wohl habe ich hier gepostet und suche nach meinem „Traum-PC“?? Und einen TFT nach meinen Vorstellungen konnte ich auch noch nicht finden.

Ach ja, das „Elsa MicroLink 56K PCI Modem“ wollte ich auch noch gerne
integrieren.

Das Modem mitzunehmen ist kein Problem, wenn es eine PCI-Karte
ist. Ein internes 56k-Modem kostet übrigens derzeit gerade mal
noch ca. 5 - 7 EUR.

Da darf man nicht zurück schauen. Vor 5 Jahren habe ich hierfür umgerechnet 86,58 Eur hingeblättert.

MfG Edmund

Hallo Edmund,

Du bemühst Dich ja wirklich sehr, damit ich endlich zu meinem
Traum-PC komme. Danke!

so habe ich das noch gar nicht betrachtet. Für mich ist es mehr eine zwanglose Plauderei, wo ich nebenbei noch alle meine Vorurteile über PCs von der Stange loswerden kann. Das entspannt ungemein. :wink:

Übrigens, _Asus-Gehäuse_ gibt es tatsächlich nicht, da hatte
ich hier im Fachgeschäft etwas verwechselt, wohl nicht richtig
hingehört.

Geben tut es die schon, ich habe ja mit Google welche gefunden. Aber besonders gängig scheinen sie tatsächlich nicht zu sein. Na, zum Glück bieter der Markt ja jede Menge tolle Alternativen…

Für die von Dir vorgeschlagen Produkte habe ich 2 Angebote
angefordert. Nach Eingang wirst Du umgehend informiert.

Da bin ich ja mal gespannt.

Optisch gefällt mir das 30 EUR-Case eigentlich ganz gut, wie
ich im Internet auskundschaften konnte. Nur etwas kleiner
hätte ich es gerne.

Es ist wirklich ganz okay, das Blech ist vielleicht ein wenig dünn und die Laufwerksschienen etwas schwergängig. Im Innenraum wären mir an einigen Stellen Schrauben statt Nieten wesentlich sympatischer gewesen. Aber alles in allem ist es wirklich sehr funktionell und durchdacht und es gibt einfach keine Alternative zu diesem Preis.
So groß finde ich das Gehäuse übrigens gar nicht, es ist ein handelsüblicher Miditower. Alle anderen (etwas hochwertigeren und komfortableren) Gehäuse, die ich kenne und empfehlen könnte, sind deutlich größer. Etwas kleineres, das aktuell am Markt ist, habe ich noch nie verbaut - von Barebone-PCs mal abgesehen. Da kann ich dir dann also nicht mehr weiter helfen…

Bei mir steht der PC in einer Nische und ist nur frontseitig
zu sehen.

Bist du sicher, dass das CK-1016 (435x185x495mm) zu groß ist?

Eine Abbildung der GraKa konnte ich im Internet nicht finden.
Die hätte also einen Lüfter? Da könnte ich noch dran arbeiten.

Das allein wäre sinnlos, es würde keinen spürbaren Effekt bringen, der in Relation zum Mehrpreis steht. Ich habe nicht umsonst gesagt, ich würde für mich selbst auch ein stabileres Gehäuse und einen hochwertigeren CPU-Kühler wählen. Wenn dadurch dann auch die Laufwerksgeräusche besser abgedämmt werden, das Anlaufgeräusch des CPU-Lüfters entfällt und dieser im Betrieb nochmal 2, 3 dB(A) runterkommt, dann merkt man auch das Entfallen des Grafikkarten-Lüfters. Der ist wirklich alles andere als nervig laut.
Der ganze Spaß würde den PC dann von einem sehr leisen zu einem fast unhörbaren PC machen, der dafür nochmal 150 EUR teurer wäre. Ich glaube nicht, dass dir der Mehrpreis den Nutzen wert wäre.

Ein Bild von einer passiven Radeon X700 Pro - Karte kann ich dir natürlich trotzdem zeigen, es handelt sich um die Powercolor X700Pro-SCS:
http://www.oldi.ru/catalog/img/18/319.jpg
Bei mindfactory kostet die Karte aktuell übrigens ~170 EUR.

Die von mir favorisierte Variante von Sapphire mit Lüfter für ca. 110 EUR ist diese hier: http://www.greenlyph.com/images/x700.jpg
Die ist auch nicht laut.

Das wäre dann alles dran und drin bei dem von Dir gemachten
Vorschlag?

Ja, so wie ichs geschrieben habe. Ist alles hochwertige Hardware.

Wow, was ist das alles?

Worauf ich besonderen Wert gelegt habe, ist die Implementierung der neuesten Schnittstellen (S-ATA II mit NCQ und PCI Express), und zwar durchgehend bis zur Anbindung der Endkomponenten (z.B. GB-LAN-Controller direkt über den Chipsatz und nicht über langsam angebundene externe Controller, nicht nur einen S-ATA 2 - Anschluss auf dem Board, sondern auch eine NCQ-fähige Festplatte hinten dran) damit die mögliche Bandbreite der PC-internen Schnittstellen und die neuen Möglichkeiten der Hardware auch wirklich ausgenutzt werden. Ferner habe ich versucht, auf Qualität zu achten, insbesondere auf eine stabile Spannungsversorgung (sehr hochwertiges Netzteil mit active PFC und hochwertige Spannungswandler auf dem Board), einen geringen Stromverbrauch (sparsame CPU mit Energiesparfunktionen, sparsame Grafikkarte, hoher Wirkungsgrad des Netzteils, keine überdimensionierten Teile) und kühle sowie möglichst leise Komponenten. Geräuschmäßig könnte man an den genannten Punkten natürlich noch was tun, aber dann geht das gute PLV den Bach runter…

Auf den Einzelteilen ist ja auch Garantie, und da hätte ich
hier im Fachgeschäft auch kein Problem mit.

Wenn du einen Händler findest, der dir den PC kostenpflichtig zusammenbaut, hast du ja dann ohnehin Garantie darauf. Meist zwar deutlich weniger, als bei Supermarkt-PCs, dafür aber vor Ort, was viel wert ist. Bei der Hol- und Bring- Garantie von ALDI etc. überlegst du dir 3x, ob du für 4 Wochen auf den PC verzichten willst oder lieber das defekte Bauteil schnell auf eigene Kosten selbst austauschst.

Und alles für nur 799.- Euro. Hatte ich vergessen
beizuschreiben. :wink:

Immerhin, der Preis ist realistisch.

Nimm das mal bitte nicht so ernst, das ist mein typisch
hinterhältiger Humor.

Ist mir stellenweise nicht entgangen…

Und würde ich mir auch _niemals_ kaufen. Warum wohl habe ich
hier gepostet und suche nach meinem „Traum-PC“?? Und einen TFT
nach meinen Vorstellungen konnte ich auch noch nicht finden.

Na dann erzähl doch mal, was deine Vorstellungen sind…

Das Modem mitzunehmen ist kein Problem, wenn es eine PCI-Karte
ist. Ein internes 56k-Modem kostet übrigens derzeit gerade mal
noch ca. 5 - 7 EUR.

Da darf man nicht zurück schauen. Vor 5 Jahren habe ich
hierfür umgerechnet 86,58 Eur hingeblättert.

So isses leider auf dem Hardwaresektor. ^^

LG, Jesse

Hallo Jesse,

Übrigens, _Asus-Gehäuse_ gibt es tatsächlich nicht,

Geben tut es die schon, ich habe ja mit Google welche
gefunden.

Hatte beim Händler hier extra nachgefragt, der sagt nein, gibt es nicht. - Was so alles erzählt wird?!

Für die von Dir vorgeschlagen Produkte habe ich 2 Angebote
angefordert. Nach Eingang wirst Du umgehend informiert.

Da bin ich ja mal gespannt.

Bis jetzt 1 Angebot mit einer Abweichung bezüglich Netzteil, hier „Be quiet! Titanium BQTP5 ATX 420W temperaturger. Lüfter u. Nachlaufst. Aktiv PFC (silent)“, das mit 79,90 Eur zusammen dann 863,10 Eur macht.

Bist du sicher, dass das CK-1016 (435x185x495mm) zu groß ist?

Es würde mir zu weit vorragen, kann ich mich nicht mit anfreunden.

Eine Abbildung der GraKa konnte ich im Internet nicht finden.

Ein Bild von einer passiven Radeon X700 Pro

Die von mir favorisierte Variante von Sapphire mit Lüfter

Danke für die Bilder!

Wenn du einen Händler findest, der dir den PC kostenpflichtig
zusammenbaut, hast du ja dann ohnehin Garantie darauf.

Der Anbieter oben hat als Extraleistung hierfür incl. BS-Install 69,90 Eur angesetzt. Scheint mir akzeptabel.

Und einen TFT
nach meinen Vorstellungen konnte ich auch noch nicht finden.

Na dann erzähl doch mal, was deine Vorstellungen sind…

Ein 19" mit empfohlener Auflösung hätte ein etwas größeres Anzeige-Verhältnis, ist mir aber etwas zu motzig für meinen Platz hier. (Hirngespinste??) Ein 17" mit gleicher Aufl.von 1280x1024 hat eine Anzeige von 1:1, ist ja auch schön wenn man sieht wie es ist und gedruckt wird, abgesehen von Bildern mit einer anderen Auflösung als 96 dpi. Bin da auch unentschlossen. Die Reaktionszeit wünsche ich mir bei nicht mehr als 8 ms, Pixelfehler und sonstige Anzeigestörungen mag ich gar nicht, eingeb. Lautsprecher sollte er haben und die Optik, das Aussehen ist mir sehr wichtig. Hatte da schon ein Philips-Modell mit garantierter Pixelfehler-Freiheit im Auge, aber der Preis.

MfG Edmund