Athlon XP vs. Athlon64

Hallo,

ich möchte meinen Athlon XP 3000+ gegen einen Athlon 64 3200
wechseln. Nun habe ich ein Benchmark mit SiSoft Sandra gemacht und festgestellt das mein XP 3000+ ja viel schneller ist (Multimedia und Rechenoperationen) als der neue Athlon 64. Wo liegt der Vorteil bei den 64 bit Prozessoren? Wird der PC langsamer wenn ich meinen XP gegen den 64er tausche?

Vielen Dank im Voraus.

gruss
david

Hallo,

Wird der PC langsamer wenn ich meinen XP gegen den 64er tausche?

solange nicht dein Betriebssystem und die Software, die du einsetzt, 64Bit unterstützen, bringt dir die AMD64-Technologie gar nichts. Allerdings ist der Athlon64 3200+ eigentlich auch ohne 64Bit schneller als der AthlonXP 3000+

mfg
MB

Moien

ich möchte meinen Athlon XP 3000+ gegen einen Athlon 64 3200
wechseln.

Kann dein Motherboard mit beiden umgehen ?

Nun habe ich ein Benchmark mit SiSoft Sandra gemacht
und festgestellt das mein XP 3000+ ja viel schneller ist
(Multimedia und Rechenoperationen) als der neue Athlon 64.

Ja, und ?

Wo
liegt der Vorteil bei den 64 bit Prozessoren?

Tipp: SiSandra benutzt keinerlei 64 Bit Befehle im normalen Windows. D.h. nur der 32Bit Teil des Athlon64 wird getestet.

Wird der PC
langsamer wenn ich meinen XP gegen den 64er tausche?

Bei manchen Programmen ja, bei anderen nein.

CPUs können mit bestimmten Programmen besser als mit anderen. Das liegt an den Eigenschaften des Codes. Beim Programmieren/Compilieren kann man diese Eigenschaften festlegen. Bei Spielen und Benchmarks werden die Eigenschaften in Abhängigkeit der Sponsorlage festgelegt. Wenn AMD den Athlon64 bei SiSandras Hersteller lange genug pushed ist wird er schneller als der Athlon XP sein.

cu

Die Testroutinen von Sisoft Sandra sind schon mal prinzipiell nicht besonders komplex, so dass sie wenige bis keine Optimierungen des Prozessors nutzen. Deshalb gewinnt oft genug die CPU-Version mit der höheren Taktrate. Größere Caches etc. werden (zumindest war es früher so) völlig ignoriert. Ein Duron und ein Athlon XP mit gleicher Taktrate wurden früher immer mit gleicher Leistung gemessen, was natürlich Quatsch ist.

Erstens solltest du sicherstellen, dass alle Treiber für das Mainboard und den Athlon 64 korrekt aufgespielt sind und die CPU im BIOS richtig betrieben wird (korrekte Taktrate etc.)

Zweitens ist es wichtig, dass die CPU nicht durch einen Flaschenhals im System (langsamen Speicher) ausgebremst wird. Dieser Punkt dürfte allerdings für SiSoft Sandra kaum relevant sein.

Drittens solltest du eine aktuelle Version von Sifoft Sandra benutzen, welche den entsprechenden Sockel- und Prozessortyp schon kennt und berücksichtigen kann.

Wenn der Athlon XP dann immer noch schneller gemessen wird als der Athlon 64, liegt es an der Testroutine, die mit den Vorzügen des Athlon 64 nichts anfangen kann bzw. mit den Nachteilen des Athlon XP zu gut klarkommt und eigentlich nur von der reinen Taktrate abhängig ist. Obwohl man das Programm dann als Benchmark eigentlich echt vergessen könnte. Es gibt einige Programme die wenig oder nicht vom Speicherdurchsatz abhängig sind, keine aktuellen Befehlssätze nutzen, in sehr kleine Caches passen und relativ unabhängig von einer guten Sprungvorhersage sind, wo Athlon XP und Athlon 64 dann bei gleicher Taktrate auch gleich schnell rechnen. Da dein Athlon XP AFAIK schneller getaktet ist, würde er dann auch schneller rechnen.
Wenn du mal einen komplexeren Test zum Vergleich der beiden Systeme nimmst, z.B. den CPU-Tes von 3D-Mark 05, dann sollte sich der Athlon 64 schon besser schlagen als der alte Athlon XP.

LG, Jesse

Was soll das für Sinn machen? Ich könnte mir nur vorstellen, dass Du eine PCIe GrKa haben willst, daher ein neues Board brauchst und dann gleich einen Socket 939 haben willst???

Google mal nach Prozessorbenchmarks, da siehst Du wie nah die zusammen liegen.

Ich habe von einem Duron 1600 auf eine AMD64 3200 aufgerüstet, DA merkst Du einen Unterschied, der das Geld wert ist! Aber das auch nur bei Grafikknallern wie Farcry. (GraKa= 9800 pro)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]