Eine Arbeitskollegin wollte sich jetzt einen neuen PC zulegen, nachdem ihr altes Board den Geist aufgegeben hat und ihren alten RAM gleich mit. Da es aber auf mein raten hin nicht lohnt ein Sockel A System wieder aufzubauen entschied sie sich zu einem neukauf. Sie hat auch weitestgehend ihre Komponenten soweit zusammen.
nun sind noch 2 fragen offen… aber 2 beiträge aufmachen hielt ich jetzt für „sinnfrei“.
Frage 1. Welcher Lüfter wäre angebracht? ich habe ihr den Scythe Mine Rev. B empfohlen. Dieser ist für 30€ denk ich die beste Lösung, aber sie wollte sich jetzt noch nicht 1000% festlegen.
Alternativ hatte ich noch den 7700Cu von Zalman in betracht gezogen, da sie vorhat das ganze in einen Midi-Tower zu pressen.
Frage 2. Sie hat vor, ihre alten PCI-Karten weiterzuverwenden um ihre alten Festplatten über ihre PCI-IDE Controllerkarte anzusteuern und ihre ISDN-Karte um ihre Faxe loszuschicken.
Derzeit hat sie als einziges Board mit mehr als einem PCI Slot das ASUS M2N-SLI Deluxe ausmachen können, was meiner meinung nach auch nicht die allerschlechteste Wahl ist. ( auch auf erweiterbarkeit bezogen )
Wie ihr seht sind nicht diese typischen glaubensfragen das Problem.
Frage 2. Sie hat vor, ihre alten PCI-Karten weiterzuverwenden
um ihre alten Festplatten über ihre PCI-IDE Controllerkarte anzusteuern
Halt ich für überflüssig, da auf den meisten Boards noch mind. 1 IDE Port vorhanden ist.
und ihre ISDN-Karte um ihre Faxe loszuschicken.
Derzeit hat sie als einziges Board mit mehr als einem PCI Slot
das ASUS M2N-SLI Deluxe ausmachen können, was meiner meinung
nach auch nicht die allerschlechteste Wahl ist. ( auch auf
erweiterbarkeit bezogen )
Schau dir mal die K9N Reihe von MSI an, da gibt es mehrere Boards mit 3 PCI Steckplätzen.
Ich gehe mal davon aus, das du von Sockel AM2 redest.
Frage 2. Sie hat vor, ihre alten PCI-Karten weiterzuverwenden
um ihre alten Festplatten über ihre PCI-IDE Controllerkarte anzusteuern
Halt ich für überflüssig, da auf den meisten Boards noch mind.
1 IDE Port vorhanden ist.
überflüssig ist es nicht
Brenner, DVD-Laufwerk und 3 Festplatten bekommt man sonst nicht über die neuen boards angesteuert, da diese in den allermeisten fällen nur über 1 IDE verfügen der gerade mal für die beiden optischen laufwerke draufgehen würde.
und ihre ISDN-Karte um ihre Faxe loszuschicken.
Derzeit hat sie als einziges Board mit mehr als einem PCI Slot
das ASUS M2N-SLI Deluxe ausmachen können, was meiner meinung
nach auch nicht die allerschlechteste Wahl ist. ( auch auf
erweiterbarkeit bezogen )
Schau dir mal die K9N Reihe von MSI an, da gibt es mehrere
Boards mit 3 PCI Steckplätzen.
Ich gehe mal davon aus, das du von Sockel AM2 redest.
Hi,
wegen dem Lüfter würde ich mal auf die AMD Hompage gehen, da kannst anschauen was AMD empfiehlt. Unten der Link für den XP 5000+
Für den 5200+ gibts wohl noch keine Empfehlungen
Wegen dem Mainboar einfach mal bei alternate reinschauhen. Gibt viele Mainboards mir mehr als einem PCI Steckplatz. Mit drei PCI Steckplätzen wie das
ASUS M2N-SLI Deluxe sieht´s da schon eher mager aus.
Hab mal ein paar rausgesucht: