ATI 5870 vs. nVIDIA 295 GTX

Hi,
ich sehe gerade in der PCGames das die so hochgelobte ATI 5870 einen wesentlich niedrigeren ALU-Shadertakt hat als die die 295 GTX.

Meine Frage ist, ob das beim Zocken einen großen unterschied macht oder ist der Wert unwichtig?

Vielen Dank schon mal an alle die Antworten

nö, wenn die endleistung stimmt ist das egal…
gruss

Ich habe aber in anderen Foren gelesen, dass es Spiele die mit hohen Partikeleffekten arbeiten (ich hab da z.B FEAR gelesen) dass ATI da Leistungseinbrüche hat.

Das sagen NVidianer immer :smile:
Aber, wie schon gesagt, es kommt auf die Endleistung an.
Du kaufst ja auch immer neuere CPUs, obwohl die seit Jahren den Takt nicht wirklich erhöhen…

Googlen nach 5870 F.E.A.R. Benchmark hätte dir sicherlich weitergeholfen :wink:

http://www.tomshardware.com/de/Radeon-HD-5770-GeForc…

Da is zwar keine 5870 bei, aber man sieht dass die GeForce im Vergleich zur Radeon stärker einbricht.

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/at…

Da is noch n Bench…

Dass du hier aber ne Dual GPU mit ner Single GPU Karte vergleichst weisst du?

Hallöchen,

Meine Frage ist, ob das beim Zocken einen großen unterschied
macht oder ist der Wert unwichtig?

Also 1. ist die GTX295 eine Dual-GPU Karte, die 2 Grafikprozessoren
auf einem PCB (Platine) hat, wohingegen die 5870 eine Single-GPU
Grafikkarte mit „nur“ einer Grafikeinheit ist.

Die 5870 hat allerdings dennoch weit mehr Möglichkeiten als die GTX.
So kommt die 5870 in einem sparsameren Bauverfahren daher, was
sowohl den Stromverbrauch als auch die dadurch bedingte Thermale
Problematik deutlich verringert, sprich der Vorteil ist, dass sie
leiser und kühler ist.

Ferner hast du bei Dual-GPU Lösungen wie bei der GTX295 immer
sogenannte Mikro-Ruckler, die ein Allgemeines Problem von
Grafiklösungen mit mehr als einer Grafikeinheit ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Link_Interface
(Dort im Bereich „Probleme/Einschränkungen“ eine kurze Erklährung)

Fernab davon ist natürlich der Preis meiner Meinung nach für
die GTX295 nichtmehr zeitgemäß, da die 5870 bei vergleichbarer
Leistung und stark erweiterten Features doch schon eine ganze Ecke
günstiger daherkommt.

Vielen Dank schon mal an alle die Antworten

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß,
Stefan

Ja ich weiß das es eine Dual GPU ist.
Aber meine Frage hat sich schon geklärt.

Danke an alle

Hallo,

ich sehe gerade in der PCGames das die so hochgelobte ATI 5870
einen wesentlich niedrigeren ALU-Shadertakt hat als die die
295 GTX.

du kannst anhand eines einzelnen Betriebsparameters nie eine Leistungsaussage über ein so komplexes elektronisches Bauteil, wie eine GPU treffen. Wenn ein Shaderarray 3x soviel Operationen in einem Zug abarbeiten kann, braucht es nur 1/3 des Taktes für dieselbe Leistung. Und die Pixelshader sind nur ein Bestandteil einer GPU, deren Leistung von vielen anderen Faktoren bestimmt wird.

Die Frage hat eine gewisse Analogie zur Gleichsetzung von Prozessortakt und Prozessorleistung, die hier regelmäßig kommt. Ein Core2-Prozessor mit 1,6 Ghz ist 4 x schneller, als ein Intel Atom - Prozessor mit 1,6 GHz. Ähnliches gibt auch für die Taktraten von Grafikchips oder gar deren Untereinheiten.

Meine Frage ist, ob das beim Zocken einen großen unterschied
macht oder ist der Wert unwichtig?

Wichtig ist, was hinten rauskommt. :smile:

Gruß, Jesse