Ati Crossfire Karten vom gleichem Hersteller?

Hey,

Ich möchte mir gerne ein zweite ati Radeon HD 5750 kaufen und die beiden über Crossfire verbinden.

Müssen die beiden Grafikarten vom gleichem Hersteller sein?? Oder kann ich meine Passiv gekühlte PowerColor HD 5750 mit einer HIS HD 5750 kombinieren??

Lohnt sich das überhaupt?? Es ist zumindst deutlich günstiger als wenn ich mir eine HD 5850 kaufe!

Kombiniert sich die Leistung?? Habe ich dann die doppelte Leistung??

Reicht ein 600 Watt LC Power Netzteil aus??
(AMD Athlon X4 635, Asus Crosshair III Formula, 2X HD 5750)

Hallo homer33456!

Das ist eine interessante Frage. Es ist theoretisch möglich, doch empfiehlt es sich, zwei genau gleiche Karten zu nutzen, um Crossfire sinnvoll nutzen zu können. Denn zwei Karten unterschiedlicher Hersteller haben immer auch unterschiedliche Spezifikationen.

Ob sich das lohnt? Sicherlich. Dieser Test hier: http://www.tomshardware.de/ATI-Radeon-HD-5770,testbe…
zeigt, dass zwei 5770er besser sind als eine 5850 und da die 5750 nicht weniger gute Ergebnisse erzielt, schätze ich, dass sie entweder die gleiche oder nur geringfügig schlechtere Leistung zeigen wird. Und ob du den Unterschied bemerken würdest, sei noch dahingestellt.
Wie du siehst, verdoppelt sich die Leistung aber nicht. Sie wird „nur“ um +/- ein Drittel gesteigert.

Ich hoffe, ich konnte helfen
Schöne Grüße
Frutzel

Danke für die Antwort dann werde ich das wohl lieber lassen und mir demnächst eine HD 6870 kaufen die soll nämlich besser sein als die HD 5850 und kostet in etwa das gleiche.