Eben, die 5000er Serie ist a) stromsparender b) billiger, bei
gleicher Leistung. Also werd ich hier sicher ATI nehmen.
und leiser 
Leider bin ich doch irgendwie Intel-Fan, und von dem Mythos,
dass sich ATi Karten nicht mit Intel Prozis vertragen halt ich
nichts.
Stimmt ja auch nich…
Meine 5850 läuft mit meinem C2Q wunderbar und bei drei weiteren Kollegen gibts mit 5850/5870 und Intel auch keine Probleme.
Du hattest ursprünglich nach Erfahrungen gefragt.
Also meine Erfahrung:
Super Karte, hatte damals zugeschlagen und die 5850 mit Dirt2 für 250€ bekommen, also ohne Dirt2 mitgerechnet echt günstig.
Werkskühler ist im Desktopbetrieb sehr leise, beim Spielen wird er lauter, hält sich aber im Rahmen. Unterm Headset hab ich ihn trotzdem nicht gehört 
Ich habe bei keinem Spiel Leistungsprobleme in 1920x1080. Es sei denn man fängt an die extremen Filtereinstellungen im Treiber aufzupumpen.
Wer also per Treiber auf maximales SuperSampleAA mit allen anderen Effekten auf maximum geht, dem würd ich sogar eher zur 5870 raten.
Ok, man brauchs nicht, aber sieht schon schweinegeil aus, hätt ich selber nich erwartet.
Ich habe die Karte vor kurzem auf den Accelero S1 Rev 2 umgerüstet. Die Karte ist nun noch leiser und das auch bei spielen, obwohl sie mich echt nicht gestört hat. War wohl eher langeweile 
Der Umbau war ein bisschen Tricki, aber Temperaturen im Idle und unter Last 20°C weniger. Spannungswandler gleich geblieben. Hat sich also gelohnt.
Der standart Werkskühler ist echt klein. Da würde ich gleich eine mit anderem Kühler nehmen. VaporX oder so.
Treiberprobleme hab ich auch nich, betreibe mit ner zweiten 4350 insgesamt 4 Flachbildschirme superstabil.
Und eine normale HDD ist ein Flaschenhals, eine SSD mit
mindestens 16GB sollte schon verbaut sein. WD bietet ein als
Systemplatte geeignetes Modell
an:http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…
Günstiger geht es mit der K5:
http://www.winkom-shop.de/shop/article_K5-32/Solidat…
Naja, ob das sooo der Bringer ist, weiß ich nicht…
SSDs bringens schon
http://www.youtube.com/watch?v=dqnL3jX3dik
nur wer hat denn das Geld um damit was vernünftiges aufzubauen und nicht nur ne Platte für Windows…
Da baust du dir ein so tolles System zusammen und nimmst ein
40€ Gehäuse? Die Auswahl an Gehäusen ist groß, ein wirklich
gutes Gehäuse fängt bei 70€ an. Und ich kann bestätigen, dass
es Leute gibt, die ein Gehäuse für 500€ verwenden.
EIn Preistipp:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Enermax-Phoenix-…
Ich hab ein System im 25€ Gehäuse, wo ist denn das Problem?
Klar haben teure Gehäuse oft Vorteile, aber die Hardware läuft auch in billigen Gehäusen. Und einmal eingebaut läuft das System bei mir erstmal paar Monate bevor ich wieder ran gehe.
Für mich ist das Gehäuse die erste Möglichkeit zu sparen. Lieber billigeres Gehäuse als an anderen Komponenten gespart.