ATI HD4890 läuft nicht richtig!

Hallo Leute!
ich hab folgendes Problem…
ich hab mir ne hd 4890 gekauft. eingebaut usw.
aber bei allen neueren Spielen die ein bischen Leistung brauchen (Far Cry 2, GTA4, Shift usw.)ruckelt es wie Sau. egal welche Auflösung und Grafikeinstellungen.
ich hab die neuesten treiber installiert und bin dann treiber für treiber zurückgegangen…bis 2008. keiner funktioniert, immer daselbe.
mit meiner alten X1650 PRO kann ich die Spiele zocken.
bei meinem Kumpel geht die HD einwandfrei.
Temperaturen sind auch alle ok: CPU ca 35C Graka ca 60C
ich weiss jetzt auch nicht mehr weiter…
kann mir jemand helfen?

Windows XP Home Service Pack 3 /
AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 5200+ /
Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG /
HD 4890 1024MB /
Arbeitsspeicher 2944MB /
Netzteil 700W /
Motherboard A-N68SV /
LCD ASUS 24 Zoll /

Hallo,

Sind denn die beiden 6-poligen Stecker der PCI-E Spannungsversorgung korrekt mit der Karte verbunden ?

mfg

nutzlos

Hallo,
ist auf dem Board bei dem PCI-E Steckplatz noch ein Stromanschluss 12V(ATX) vorhanden? Viele Boarde haben das. Da muss ein 12V ATX Stecker angeschlossen werden, um den PCI-E zusätzlich mit Strom zu versorgen.Die Stromanschlüsse an der Graka (meistens 2x 6pin 12v Anschlüsse) hast du angeschlossen? Und falls du ein Y-Kabel für die 6-pin Anschlüsse verwendest musst du den Stromanschluss an jeweils einen getrennten 12V Strang vom NT anschliesen. Nicht beide an einen Strang. Da reicht meist die Spanning nicht aus.
Gruß

Hallo @Albert 2

Hallo,
ist auf dem Board bei dem PCI-E Steckplatz noch ein
Stromanschluss 12V(ATX) vorhanden? Viele Boarde haben das. Da
muss ein 12V ATX Stecker angeschlossen werden,

Der 4-Polige ATX 12 Volt auf der Hauptplatiene wäre aber für die CPU vorgesehen. ( P IV und Pentium Dual waren wahre Stromfresser im Desktop - Segment )

um den PCI-E
zusätzlich mit Strom zu versorgen.

Das Eine hat mit dem Anderen nix zu tun, aber ansonsten liegst Du im folgendem Text schon richtig.

Die Stromanschlüsse an der
Graka (meistens 2x 6pin 12v Anschlüsse) hast du angeschlossen?
Und falls du ein Y-Kabel für die 6-pin Anschlüsse verwendest
musst du den Stromanschluss an jeweils einen getrennten 12V
Strang vom NT anschliesen. Nicht beide an einen Strang. Da
reicht meist die Spanning nicht aus.

Je Anschluss ~ 75 Watt… Sockel / PCI-E 1 und 2 … ergo ~ 225 Watt mit 2 * 6 Pin PCI-E -Zusatzversorgung.

Gruß

mfg

nutzlos