Ich bin sowas von unentschlossen - zu was würdet ihr mir raten
X800 Pro (und drauf hoffen das man die 12 Pipelines auf 16
„aufbohren“ kann) oder
6800 GT ?
Für Doom³ ist auf jeden Fall im gleichen P/L-Segment eine nVidia Geforce 6800er Karte vorzuziehen. Diese hat im Vergleich zur ATI Radeon X800 - Reihe (die technologisch nix neues gebracht hat) ein wesentlich moderneres Shader-Design und ist damit, wenn die gegebenen Möglichkeiten vom Programmierer ausgenutzt werden, deutlich leistungsfähiger. ID Software hat es sich deshalb nicht nehmen lassen, das vorhandene Potential zu nutzen und Doom³ auf Basis der Geforce 6800 zu entwickeln. Das schlägt sich in den ersten Testergebnissen dann auch deutlich nieder. Mit den derzeitigen treibern schlägt sogar eine Geforce 6800 GT deutlich die stärkste Radeon X800 XT-PE:
http://www2.hardocp.com/article.html?art=NjQyLDM=
Doom³ ist natürlich kein Indikator für die durchschnittliche Leistungsfähigkeit. In anderen Spielen, die die Möglichkeiten der Shaderprogrammierung der neuen Geforce-Karten nicht ausnutzen (das werden die meisten sein), kann es schon wieder ganz anders aussehen. Das muss man abwarten.
Daran, dass es eine Möglichkeit geben wird, die Radeon XT800 Pro zur XT aufzubohren, glaube ich nicht. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass die Karten diesmal ein verschiedenes physikalisches Design haben, also bei der Karte mit 12 Pipelines keine Pipes abgeschaltet werden, sondern wirklich nur 12 vorhanden sind. Ich lasse mich da aber gern eines Besseren belehren. 