Hallo,
woran liegt es, dass ich nur zwischen 1024x768 und 800x600 als Auflösung auswählen kann und mir es nicht möglich ist, die doppelte Auflösung auszuwählen, obwohl dies möglich ist.
Gruß
Xcuse
Hallo,
woran liegt es, dass ich nur zwischen 1024x768 und 800x600 als Auflösung auswählen kann und mir es nicht möglich ist, die doppelte Auflösung auszuwählen, obwohl dies möglich ist.
Gruß
Xcuse
hallöchen, treiber nicht korrekt? zu hohe farbtiefe? zu hohe bildwiederholfrequenz? der monitor machts nicht mit? das wären die möglichkeiten die mir auf anhieb einfallen dazu. viel erfolg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Xcuse,
woran liegt es, dass ich nur zwischen 1024x768 und 800x600 als
Auflösung auswählen kann und mir es nicht möglich ist, die
doppelte Auflösung auszuwählen, obwohl dies möglich ist.
Wer sagt, dass die doppelte AUflösung möglich ist ??
Also, die GraphikKarte (GraKa) kann verschiedene Auflösungen darstellen. Da der Speicher der GraKa begrenzt ist, kann es sein, dass er nicht ausreicht bei der grössten Auflösung auch die maximale Farbauflösung zu ermöglichen.
Nötige Speichergrösse: HorPixel*VerPixel*Farbtiefe
Wobei Farbtiefe meist 32, 24, 16 oder 8 Bit ist.
Dann ist da noch der Monitor. Er kann nicht alle Formate darstellen. Hier liegt das Problem meist bei der Bildfrequenz, bzw. der Horizontalfrequenz.
Bei heutigen Monitoren und GraKas, kann der Graphik-Treiber den Monitor abfragen, bei was der so alles mitmacht, danach stehen nur diejenigen Formate zur Auswahl, welche Monitor UND GraKa genehm sind.
Bei älteren Monitoren, musste man ein spezielle Datei installieren, welche dem GraKa-treiber mitteilte, was der Monitor so alles mitmacht.
Das Problem war, dass man die alten Monitore ausserhalb ihrer spezifikation betreiben konnte, was die aber nicht lange mitmachten. Moderne Monitore schalten in diesem Fall einfach ab und zeigen sowas in der Art „Out of Range“ an.
MfG Peter(TOO)