ATI Radeon 7500 will einfach nicht

Hallo Experten,

Es treibt mich fast in den Wahnsinn…
Also, zunächst mal die Hardware:

* ATI Radeon 7500 mit TV-Out, 128 MB SDRAM
* Intel Mainboard mit 82815 Chipsatz (Intel Chip Utility zeigt keine genauere Bezeichnung an, WCPUID meint, es sei i815E) und BIOS auf dem neusten Stand, kürzlich geflasht
* integrierter Videochip i752 mit 4 MB RAM
* Hauppauge WinTV auf dem vom AGP-Port entferntesten PCI-Port (um IRQ-Konflikte zu vermeiden)

Gemäss Intel-Website sollte der Chipsatz automatisch umschalten, sobald eine Grafikkarte auf dem AGP-Port sitzt. Gemäss Intel-Website unterstützt der 815er-Chipsatz AGP 2fach und 4fach.
Wenn ich die Grafikkarte nun anschliesse, wird der interne Grafikchip ausgeschaltet (Monitor kriegt jedenfalls kein Signal), aber die ATI gibt genausowenig ein Signal an den Monitor ab. Die Festplatten-LED bleibt einige Sekunden an, dann schaltet sie sich aus. Kein Booten, kein nix.
Ich habe das BIOS komplett abgeklappert, „primary graphics port“ ist auf AGP gesetzt. PCI IRQ’s werden automatisch gesetzt, und auch sonst habe ich alle möglichen Einstellungen durchgecheckt (USB enabled, dies und das enabled…).
Was kann die Ursache (und vor allem die Lösung) sein?? :-/

Danke im voraus für Eure Hilfe!

Gruss
Domenico

hi domenico,

vielleicht noch ne option im bios, die „onboard vga“ heisst und auf enabled steht?

lg,
fred

Hallo,

braucht eine Radeon 7500 nicht noch eine zusätzliche Stromversorgung? Also so einen Festplattenstromanschluss?

Oder die Karte braucht 1,5 Volt, der Port liefert aber 3 Volt, oder anders herum. Da gibt’s auch irgendso ein Problem mit…

Daniel

Hallo Daniel,

braucht eine Radeon 7500 nicht noch eine zusätzliche
Stromversorgung? Also so einen Festplattenstromanschluss?

Nein, ist keiner vorhanden.

Oder die Karte braucht 1,5 Volt, der Port liefert aber 3 Volt,
oder anders herum. Da gibt’s auch irgendso ein Problem mit…

Könnte auch gut möglich sein; eventuell saugt der Ventilator zuviel Strom. Aber das Motherboard ist nicht gerade uralt (PIII-866 CPU), also sollte es für solche Stromverbräuche ausgelegt sein…

Danke
Domenico

Hallo Fred

vielleicht noch ne option im bios, die „onboard vga“ heisst
und auf enabled steht?

Die einzige Option im BIOS (ein Intel-BIOS, wohlgemerkt :-/ )ist „Primary Graphics Port“ mit der Auswahl AGP oder PCI. Die Onboard VGA habe ich nirgends auf disabled/enabled setzen können. Gemäss Datenblatt des Intel 82815 sollte letzterer automatisch von onboard auf AGP bzw. PCI umschalten.

Gruss
Domenico

Hi,

Was hast du für ein Mainboard ?

2 Ideen hätte ich.

Wieviel Watt hat dein Netzteil ?
Ist das Netzteil überlastet, weil die Grafikkarte eben zu viel Strom zieht, geht auch nix.

und schau mal nach ob du die OnBoard Grafik per Jumper ausschalten kannst.

mfg … Martin

Gordischer Knoten gelöst :smile:
Hallo zusammen,

Danke für die angebotene Hilfe und die Tipps! Leider hätte ich zur Lösung dieses Problems sowohl einen ATI- wie auch einen Intel-Chipentwickler einem Kreuzverhör inklusive Tischlampe und Zigarettenrauch unterziehen müssen.
Für wen es interessiert, ich habe die ATI mit einer ASUS 9180 mit GF4 440er eingetauscht(notabene mit Passivkühlung). Und siehe da, beim ersten Einschalten… es werde Grafik! :smile:

Grüsse
Domenico