ATmega32 in Arduino IDE programmieren

Guten Abend,

für ein paar kleine Projekte würde ich gerne meine ATmega32 mit der Arduino IDE und dem AVR ISP MKII programmieren.

Die Anleitungen, die ich dazu gefunden habe, sind alle für Arduino IDE 1.0 - 1.0.5!

In derArduino IDE habe ich gesehen, dass man dort als Programmer den AVR ISP MKII auswählen kann. Oder ist der Atmega32u4 (Arduino Leonardo) etwa so analog zu dem ATmega32, dass ich einfach Arduino Leonardo als Board wählen kann?

Hat jemand in diesem Bereich Erfahrung?

Freundliche Grüße,

Robin

Hi Robin,

welche Software benutzt du zum Programmieren? Habe damals mein Arduino Leonardo, der auch einen ATmega32u4 besitzt, mit AtmelStudio 6 programmiert. Das hat tadellos funktioniert. Ich hatte auch einen Programmer von AVR benutzt. Einfach in AtmelStudio deinen ATmega auswählen und los geht’s.

Gruß
Marcel

Hallo Marcel,

schön das du antwortest!

Ich würde das ganze aber gerne anders herum machen, d.h nicht den Arduino in AtmelStudio programmieren, sondern den ATmega32 in Arduino programmieren.

Freundliche Grüße,
Robin

Hallo,
der Atmega32 und Atmega32u4 sind zwar änlich, aber das sind sie ja alle irgentwie :wink:

Hauptunterschid: der U4 kann USB der ohne nicht (von Haus aus)
=> Pinbelegungen und verfügbare Eing- und Ausgänge unterscheiden seich.

Es müste gehen als Board „Arduino Leonardo“ zu verwenden.

ACHTUNG:
Der Quartz solte auch gleich sein (weiß nicht ob der Leonardo einen verwendet, wen ja muss der gleich sein da der Programmer die verwendung des Quarzes dan auch einschaltet. => ohne Quartz kein Takt :wink:
Wenn das Leonardo Bord keinen verwendet brauchst du auch keinen.

Ansonsten ist halt auf die die unterschidliche Pinbelegung zu achten.
(sihe Datenblätter ATmega32(L) Summary / ATmega16U4/32U4)

MfG
Thomas