Hi,
ich bin schon etwas länger aus der Schule und versuche Gerade einem Schüler das Thema Kernspaltung und C14 Methode näher zu bringen. Dies gelingt mir allerdings nicht ganz, da sich bei mir selber wieder Lücken aufgetan haben.
Also als Basis finde ich folgende Seiten ganz nett:
Nun wollen wir aber folgende Art von Aufgaben angehen:
Es sei ein Radioaktiver Stoff gegeben, der vor t Zeit abgeschlossen verpackt wurde und jetzt einen Zerfall von x Bq (also Zerälle pro Sekunde) hat.
Gefragt ist nun mit bekannter Halbwertszeit nach der Menge in g, die bei Verpackung eingeschlossen wurde.
Laut Formel bekomme ich problemlos die Zerfälle pro Sekunde (Bq) bei Verschließung raus. Nur welche Berechnung benötige ich , um nun die Masse zu berechnen?
Nehmen wir z.B. Cu64. Kann ich dann ganz normal vom Cu29 die 63,546u nehmen?
Wenn ja wie bekomme ich diese dann in Einklang mit den Zerfällen/Sekunke, die ich mühsam errechnet habe?
Wäre nett, wenn mir hier Jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Danke!
Grüße Oekel