Atombeschreibung

ich habe ein problem und zwar weiss ich nicht welche antworten zutreffen:

1.im neutralen zustand gleichviel protonen und elektronen
2.immer gleichviel elektronen und protonenanzahl
3.der kern besteht aus protonen und neutronen, elektronen bewegen sich in verschiedenen bahnen um den kern
4.der kern besteht aus protonen und neutronen, neutronen bewegen sich in versch. bahnen um kern
5.atomhülle wird durch nuklearkräfte an den atomkern gebunden
6.atomhülle wird durch elektrisch.kräfte an atomkern gebunden
7.die masse des atoms wird durch anzahl elektronen und protonen bestimmt
8.masse des atoms wird durch anzahl protonen und neutronen bestimmt.

welche antworten treffen zu ich raff das nicht ganz

ich habe ein Problem

und zwar dass deine Fragen als Aufgaben erkannt wurden.
Dann funktioniert deine Groß Taste nicht richtig.
Mit der Höflichkeit ist es auch nicht weit her.
Und noch ein Tip:
Nächstes Mal besser aufpassen, außerdem ist das wirklich einfach, wenn man das Prinzip verstanden hat.

Gruß
Rochus

Hallo!

Generell wirst du hier nicht viel positives Feedback auf eine Frage bekommen, die a) ach Hausarbeit aussieht und b) keinerlei Versuch deinerseits zeigt, die Frage zu lösen. Also daher ein paar denkanstöße.

1.im neutralen zustand gleichviel protonen und elektronen

Was ist die Ladung eines Elektron, was die eines Protons? Gibt es sonst noch geladene Teilchen in einem Atom? Was bedeutet es nun wenn es gleich viele Elektronen und Protonen gibt?

2.immer gleichviel elektronen und protonenanzahl

Wenn du Frage 1 hast bekommst du die Freihaus, ev. solltest du dir noch anschauen was ein Ion ist.

3.der kern besteht aus protonen und neutronen, elektronen
bewegen sich in verschiedenen bahnen um den kern

Hier wäre auch gut zu wissen, auf welchem Niveau du die Frage beantwortet haben willst. Ein Quantenphysiker würde hier immer nein schreien. Den Aufbau eines Atoms findest du aber sicher gut auf Wikipedia beschrieben.

4.der kern besteht aus protonen und neutronen, neutronen
bewegen sich in versch. bahnen um kern

Was hält die äußeren Teilchen auf der Bahn? Welche Ladung haben Neutronen und kann das dann gehen?

5.atomhülle wird durch nuklearkräfte an den atomkern gebunden

Siehe Frage 4. Alternative herangehensweise: Wie groß ist ein Atom (H zirka ein Angstrom) Kern ist wie groß? Wie weit reichen die nuklearen Krfäte (Bereich von femto metern) --> Kann das gehen?

6.atomhülle wird durch elektrisch.kräfte an atomkern gebunden

Das klärt sich simultan mit Verständiss von Frage 4

7.die masse des atoms wird durch anzahl elektronen und
protonen bestimmt

Wie groß sind die Massen von Proton, Neutron Elektron ungefähr? Welche ist viel kleiner als die anderen und kann daher „unter den Tisch fallen“?

8.masse des atoms wird durch anzahl protonen und neutronen
bestimmt.

Siehe 7

welche antworten treffen zu ich raff das nicht ganz

Wenns jetzt noch Fragen gibt, bitte melden.
lg

Da war ich mit dem Tippen zu langsam^^ owt
owt

3.der kern besteht aus protonen und neutronen, elektronen
bewegen sich in verschiedenen bahnen um den kern

Hier wäre auch gut zu wissen, auf welchem Niveau du die Frage
beantwortet haben willst. Ein Quantenphysiker würde hier immer
nein schreien.

Das kann sogar ohne Quantenmechanik falsch sein.

Hi!

5.atomhülle wird durch nuklear kräfte an den atomkern gebunden

Egal ob richtig oder falsch:
N-u-k-u-l-a-r! Das Wort heißt: nukular!

SCNR und Grüße,
Grünblatt