Hallo, ich habe eine frage zu einer aufgabe in einer klausur die ich nachbereite:
ausgehend von cobald 57 mit T1/2=272d
-zerfallskonst.?
-7,4 10e4 Bq am Anfang, wieviel % nach einem jahr übrig?
zerfallskonstante habe ich einfach über T1/2 = tau * ln2 berechnet.
ln 2 kenn ich und t1/2 ist gegeben, also habe ich auch tau(zerfallskonstante) oder nicht?
wie berechne ich jetzt wieviel prozent noch übrig sind? bequerel sind doch eine art frequenz, also der zerfall der kerne pro sekunde oder nicht? kann ich nich über die halbwertszeit gehen und die auf 356 tage hochrechnen? ich finde es leicht viel dass 7400 kerne pro sek zerfallen sollten laut dieser zahl - oder habe ich das prinzip nicht verstanden?
tut mir leid, ich habe nicht mehr an aufgabenstellung vorhanden, sollte aber sclüssig sein
gruß, chris