Liebe/-r Experte/-in,
können Sie mir ein umfassendes Buch über das Metall Gold nennen? Mich interessieren besonders die spezifischen chemischen und physikalischen Eigenschaften, aber auch ungeklärte legendäre, mystische und alchimistische.
Ich bin Künstler und verwende seit langem Blattgold in meinen Arbeiten. Jetzt möchte ich gern wissen, warum es mich eigentlich so fasziniert…
Vielen Dank für Ihre Mühe
und freundliche Grüße
Jan Rieckhoff
Hallo Fokir,
leider kenne ich kein umfassendes Buch über Gold, das Dir weiterhelfen könnte. Tut mir leid. Ich bin auch Künstlerin - was machst Du? Rein aus Neugier. Ich male.
Liebe Grüße und versuch’s mal bei Google / amazon / ebay / Habel usw. oder einer Universitätsbücherei.
GerundGrinder
…trotzdem danke für die Antwort! Ich male auch, für Beispiele schau doch der Einfachheit halber mal auf meiner Website rein: janrieckhoff Punkt de (darf ich hier nicht ausschreiben)
beste Grüße
Jan Rieckhoff
Hallo,
schwierige Frage… also Fachliteratur zur Thematik Metalle gibt’s, aber explizit für Gold ist mir nichts bekannt, was deinen Anforderungen entspräche.
Ich habe trotzdem dir mal ein paar interessante Online-Links gesucht:
http://gold-base.de/artikeldetails.php?id=3
Warum Gold so wertvoll und betörend ist.
http://books.google.de/books?id=JAE_AAAAYAAJ&pg=PA53…
ab Seite 513 „Gold“ Lehrbuch für Chemie im universitärem Unterricht
Buchtipps:
„Gold: Mineral, Macht und Illusion : 500 Jahre Goldrausch“ Von H. G. Bachmann
oder physikalische Fachliteratur:
CRC Handbook of Chemistry and Physics
Encyclopedia of physics
wobei - wie bereits gesagt - Gold in dieser Fachliteratur ein kleines Thema unter vielen ist.
Ich halte die Ohren steif und hoffe, helfen gekonnt zu haben.
Viele Grüße!
Haben Sie herzlichen Dank, Herr Weber, das ist doch immerhin schon etwas! Werde mich gleich mal darüber hermachen. Ein schönes neues Jahr wünscht herzlich
Jan Rieckhoff
Guten Tag, Herr Rieckhoff,
auf ein Buch kann ich nicht verweisen. Aber öffnen Sie doch einmal
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Mine…
sowie
http://de.wikipedia.org/wiki/Gold.
Vermutlich werden Sie bereits dann durch die Menge der Infos erschlagen.
Zu ungeklärten legendären, mystischen und alchimistischen Fragen kann ich Ihnen leider keinen Hinweis geben. Sollten Sie selber dazu fündig werden, hätte ich gern die Quelle erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
hans wm KÖRBER hwm.k@kielnet. net
Versuch es mal im Gmelin.
Ist ein Lexikon aller Verbindungen und Elemente
dürfte locker nen LWK füllen , daher ist es in nur wenigen Bibliotheken zu finden
in der Biblio der Bundesanstalt für Materialforschung stehen alle Bände. vielleicht uach in einigen Unis…
oder viel Googlen…
lg
Timo
Besten Dank Herr Körber, für Ihre freundliche Antwort. Die genannaten Quellen habe ich natürlich auch schon angezapft, mir ging es tatsächlich mehr um Zusammenhänge mit der Symbolik etc.
Danke nochmals und freundliche Grüße
Jan Rieckhoff
Danke Timo, bin schon ganz durchgegoogelt!
beste Grüße
Jan
Bitte sehr, Herr Rieckhoff.
Ich habe nochmals mich umgehört und gegoogled und bin noch auf folgende Tipps gestoßen:
Handbook of Gold Exploration and Evaluation (Eoin H. Macdonald)
was den Goldabbau und Goldlagerstätten / -arten anbelangt
Viel Glück und Spaß beim Eindringen in die Materie der Chemie und Physik!
Alex Weber
Wow, vielen Dank nochmals!
Beste Grüße
Jan Rieckhoff
Wow, nochmals vielen Dank!
Beste Grüße
Jan Rieckhoff
Lieber Herr Weber, ständig bekomme ich Fehlermeldungen und weiß daher nicht, ob Sie mein Dankeschön erhalten haben.
Hoffentlich! Schöne Grüße
Jan Rieckhoff
Ich habe sie erhalten; danke!
Beste Grüße nach Hamburg!
A. Weber
Hallo
Vielen Dank für die Frage. Obwohl ich selbst gerne Blattgold verwende, künstlerisch-kulinarisch, kann cih Ihnen keine Empfelung ausprechen.
mfg
byMT
Trotzdem Danke für die Antwort! (Der Nährwert von Gold - soviel weiß ich inzwischen - ist allerdings sehr gering, weil es einfach wieder ausgeschieden wird…)
Gruß
Jan Rieckhoff
Es tut mir leid das ich Ihnen bei Ihrer Bitte nicht weiterhelfen kann. Ich kenne kein Buch das sich rein mit dem Thema Gold befasst. Aber ich kann versuchen es Ihnen so zu erklären.
Also die Chemischen eigenschaften von Gold sind einfach:
Gold reagiert nur selten mit anderen Stoffen. Es bleibt auch von jeglichen Säuren und Basen unberührt (ausgenommen von Königswasser eine Mischung aus Salzsäure und Salpetersäure). Gold lässt sich auch in einer Cyanidlösung mit Sauerstoff oxidieren.
Ich weis nicht was sie mit physikalischen Eigenschaften meinen aber ich hoffe ich habe Ihnen trodsdem mit der kurzen chemischen Erklärung weiterhelfen können.
MFG Michael Haider
Lieber Herr Haider,
haben Sie vielen Dank für Ihre Antwort.
mit freundlichen Grüßen
Jan Rieckhoff