Attraktionen in Berlin?

Hallo da draußen!
Ich fahre im Juli mit meiner Stufe(10.Klasse) für 5 Tage nach Berlin. Nun wurde der Großteil der geplanten Ausflüge gestrichen, da meine Lehrer es zu spät gebucht haben…
Nun will keiner mehr was untenehmen. Verschiedene Museen, Kabaretts und auch Blue Man Group ist abgesagt worden.
Nun hat keiner mehr Lust was für den dortigen Aufenthalt zu planen obwohl es bestimmt so vieeel zu sehen gibt!
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Was ist für junge Leute interessant zu sehen in Berlin, was man nicht lange oder garnicht im Vorraus buchen muss? Oder vielleicht auch einen guten Club wo man mit 16 reinkommt?

Liebe Grüße, wär schon wenn ihr paar coole Sachen nennen könnt:smile:

Hallo,

Nun hat keiner mehr Lust was für den dortigen Aufenthalt zu
planen obwohl es bestimmt so vieeel zu sehen gibt!

Ach du liebe Zeit!

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Was ist für junge Leute
interessant zu sehen in Berlin, was man nicht lange oder
garnicht im Vorraus buchen muss?

Spontan fällt mir da ein:

  • DDR-Museum. Warum? Weil man viele Dinge anfassen darf, z.B. mal einen Trabi „probestarten“ oder sich in einen Wolga oder Wartburg oder was das war setzen. Mal eine Ost-Jeans anfassen. … Das Museum ist leider etwas klein.

  • Museum am Checkpoint Charly. Das zeigt, wie die Mauer entstanden ist, und einige „Republikfluchten“. Am Ausgang steht ein Auto, in dem darf man die versteckte Frau (= im Museum natürlich eine Schaufensterpuppe) suchen.

  • Berliner Unterwelten. Lies dir das am besten auf der Website durch. Man kann verschiedene Bunker besuchen, auch die Kanalisation und einen Fledermausturm. … Ich empfehle entweder die Zivilbunker aus dem 2. WK oder die Bunker aus dem kalten Krieg. Da stinkt nichts, man braucht keine Gummistiefel und es flattern auch keine Tiere rum, die vielleicht nicht jeder mag. Spannend ist es trotzdem.

Schöne Grüße

Petra

hallo StiflersGirlfriend,

Nun wurde der Großteil der geplanten Ausflüge

gestrichen, da meine Lehrer es zu spät gebucht haben…
Nun will keiner mehr was untenehmen. Verschiedene Museen,
Kabaretts und auch Blue Man Group ist abgesagt worden.

Was ist das denn?! Seit wann muss man Museums-Besuche Monate im Voraus anmelden?! Auch bei den Kabaretts gibt es u.U. zwar ein paar Wochen Vorlauf, aber doch keine Monate. Allerdings haben die im Juli bestimmt Sommerferien. Kann man auf den HPs leicht nachprüfen. Google mal unter Berlin - Kabarett, da wirst du fündig.

Meine Lieblings-Museen: Neues Museum, Bode-Museum, Völkerkunde-Museum.
DDR-Museum ist auch interessant, ja. (Da kann man auch gleich an der Spree lang, sich irgendwo ans Wasser hocken und Picknick machen.)

Nun hat keiner mehr Lust was für den dortigen Aufenthalt zu
planen obwohl es bestimmt so vieeel zu sehen gibt!

Ähm… mit Verlaub… da fahren doch vermutlich auch Lehrer mit? Ähm… ich habe immer gedacht… aber vielleicht irre ich mich… eine gewisse Planung… Also wir haben seinerzeit unsere Klassenreisen nicht selber planen müssen. (Aber das ist auch schon ein paar Jahrzehnte her.)

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Was ist für junge Leute
interessant zu sehen in Berlin, was man nicht lange oder
garnicht im Vorraus buchen muss? Oder vielleicht auch einen
guten Club wo man mit 16 reinkommt?

Liebe Grüße, wär schon wenn ihr paar coole Sachen nennen
könnt:smile:

Die „coolen Sachen“ oder Clubs hätte ich dir vielleicht vor 30 Jahren empfehlen können… ;o)
Aber soweit ich weiß, ist der Potsdamer Platz immer ziemlich angesagt.
Brandenburger Tor auch.

Und für Veranstaltungstipps empfehlen sich z.B. www.zitty.de und www.tip-berlin.de

Viel Spaß in Berlin (und wenn ihr den in Berlin nich habt, denn is euch ich zu helfen)!

Berlinische Jrüße
Castafiore

*nich zu helfen, natürlich

… und das natürlich:

http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/east-s…

Vielen Dank
Hilft mir schon sehr weiter
Naja eigentlich sollten die Lehrer das auch geplant haben
Aber Die Kabaretts, Blue Man Group und versch. Museen klappen nich.
ZU Spät gebucht für 70 Leute… Jetzt sagen die halt wir hängen einfach bisschen rum.
Und nun hab ich beschlossen das selbst in die Hand zu nehmen, da es anscheinend gar nich klappt.
Aber die Seiten sind hilfreich!!:smile:

Hallo du,

hier mal 2 Links:

http://www.top10berlin.de/

http://www.berlinpiloten.com/

vielleicht findest du ja was.

Viel Spaß
Manuela

Hi,

falls ihr euch den Reichstag ansehen wollt, müsst ihr bedenken, dass man da nur noch mit vorheriger Anmedung reinkommt. Schau mal im Netz, da wirst du dazu fündig.

Mit den Berlinpiloten hab ich auch schon Touren durch Berlin gemacht.
Die mit dem ConferenzBike war am besten, echt.

Was habt ihr denn überhaupt noch auf dem Plan? Oder ist alles gestrichen?

Kollwitzplatz, Mauerpark, Aexanderplatz - da ist immer was los.

Manuela

Tach,

das sind ja mal wieder die Größten, diese Pädagogen!

Idee: vielleicht geht was wenn ihr nicht alle zusammen an einem Abend auftauche? Wenn die 70 Leute verteilt über 3 oder 4 Abende ins Theater etc. gehen seid ihr immer noch im Gruppentarif und man kann Vieles unternehmen.

Bildet Teams A, B, C, … und A geht dann am ersten Abend zur Blue Man Group, während B an diesem Abend auf dem Fernsehturm ist. C hat den Abend zur freien Verfügung. Am nächsten Abend rotieren die Gruppen…

Viel Spaß,

MecFleih

Hallo StiflersGirlfriend,

Jetzt sagen die halt wir

hängen einfach bisschen rum.

*ächz*

Das übersteigt meine Vorstellungskraft.

Gibt’s niemanden, mit dem du das zusammen machen könntest? Wenn man zu dritt, viert oder fünft ist, verteilen sich die Aufgaben ja ganz anders. Für einen alleine ist das doch ganz schön heftig.

Drücke dir die Daumen!

Gruß
Castafiore

1 Like

Hallo,

Idee: vielleicht geht was wenn ihr nicht alle zusammen an
einem Abend auftauche? Wenn die 70 Leute verteilt über 3 oder
4 Abende ins Theater etc. gehen seid ihr immer noch im
Gruppentarif und man kann Vieles unternehmen.

Bildet Teams A, B, C, … und A geht dann am ersten Abend zur
Blue Man Group, während B an diesem Abend auf dem Fernsehturm
ist. C hat den Abend zur freien Verfügung. Am nächsten Abend
rotieren die Gruppen…

Großartige Idee! (Auf sowas kommen sonst nur Pädagogen. *gg*)

ApplausApplausApplaus
Castafiore

Geschmackssache
Hallo!

Wir waren grade letzte Woche in Berlin und haben (nicht nur) die üblichen sogenannten Sehenswürdigkeiten abgeklappert.

Was wir toll fanden:

http://berliner-unterwelten.de/

http://www.smb.museum/smb/standorte/index.php?lang=e…

http://www.smb.museum/smb/standorte/index.php?p=2&ob…

http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/rotes-…

Den hochgepriesenen Fernsehturm fanden wir nicht wirklich toll, auch wenn ich jetzt bestimmt von einigen Einheimischen Haue bekomme.

In Potsdam:

http://www.potsdam-park-sanssouci.de/

http://www.friederisiko.de/Ausstellung.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedenskirche_%28Potsd…

http://www.potsdam.de/cms/beitrag/10000151/34064/

Das „Schloss Sanssouci“ hat uns persönlich nicht besonders gut gefallen, mit viel Langsamkeit kann man sich maximal 30 Min. dort aufhalten und hat dann alles gesehen.

Aber - wie immer im Leben - was dem einen „sien Ul, dat is dem annern sien Nachtigall“

Schöne Berlinfahrt,
Angelika