Attraktivierung

Hallo,

auf der Hompage einer Kommune fand ich die Bezeichnung „Attraktivierung“. Es hört sich für mich doch ziemlich gestelzt und eher nach Bürokratendeutsch an. Was es vermutlich bedeuten soll, ist mir schon klar, aber gibt es das Wort überhaupt in der deutschen Sprache? Beim Duden wurde ich jedenfalls nicht fündig.

Gruss

Iru

Hallo Iru,

offenbar gebräuchlich:
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-portal/de/wort_…

Viele Grüße
Eve*

offenbar gebräuchlich:

Ja, leider…
Aber zum Glück recht selten. Und - egal, ob gebräuchlich oder nicht - es hört sich grauenvoll an…

mfg,
Ché Netzer

1 Like

Und - egal, ob gebräuchlich oder nicht - es hört sich grauenvoll an…

ganz meine Meinung.

Gruss

Iru

Und - egal, ob gebräuchlich oder nicht - es hört sich grauenvoll an…

ganz meine Meinung.

Stimme ich zwar auch zu, aber immerhin ist es, im Gegensatz zu Präventation, korrekt gebildet.

Gruß

Anwar

zum Thema passend: aufhübschen
Moin,

Irubis, Du erlaubst doch, dass ich mich dranhänge und keinen neuen Artikelbaum pflanze.

In unserer Lokalzeitung war heute zu lesen:
Die triste Bahnhofshalle soll aufgehübscht werden“.
Mir ist das Sprachherz aufgehüpft!

Das Unding kennt sogar der Duden
http://www.duden.de/suche/?suchwort=aufh%FCbschen&su…
Aber wie die Attraktivierung fließt das Wort das Wort zum Glück auch nur ganz selten durch eine Feder: 9 Treffer bei
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www?Wo…

Hübsche Grüße
Pit

Hi Iru,

die Bezeichnung „Attraktivierung“. Es hört sich für mich doch ziemlich
gestelzt und eher nach Bürokratendeutsch an.

Wobei ich den Ausdruck im Zusammenhang mit Brustvergrößerungen 17jähriger schon passend finde.

Gruß,
Anja

Wobei ich den Ausdruck im Zusammenhang mit
Brustvergrößerungen 17jähriger schon passend finde.

Dafür gäbe es noch ganz andere Wörter, z.B. Hirnver die ich jetzt aber lieber nicht nennen möchte…

mfg,
Ché Netzer

In unserer Lokalzeitung war heute zu lesen:
Die triste Bahnhofshalle soll aufgehübscht werden“.
Mir ist das Sprachherz aufgehüpft!

Was hast du denn dagegen? Ich finde dieses Wort *gerade* eine wirklich überaus hübsche Bildung, noch dazu durch und durch deutsch. Ich kenne das Wort schon längere Zeit und benutze es auch gerne.

Grüße,

  • André

Moin André,

es sei Dir unbenommen, das Wort aufhübschen für eine hübsche Wortbildung zu halten - mir gefällt es überhaupt nicht, und für meinen Geschmack wird eine Satz, der dieses Wort enthält, geradezu abgehässlicht.
Aber wat dem einen sin Uhl, is dem andern sin Nachtigall; dabei sollten wir es bewenden lassen.

Grüße
Pit

1 Like

N’Ahmd gargas,
Das hast du schön gesagt. :smile:
Eigentlich mag ich Eulen (Uhle = Eule?) sehr…

Viele Grüße und ein Sternlein für „abgehässlicht“,

  • André