Hallo Leute !
Ich hab folgendes Problem: Ich habe unter Win2000 ein BackUp erstellt (mit dem Sicherungsprogramm unter Zubehör). Dann war meine Festplatte defekt, also Neue rein, Win2000 installiert und BackUp wiederhergestellt. Leider ich jetzt einige Dateien (Hauptsächlich PDF, Excel, Word und JPEG Datein) nicht mehr öffnen. Bei PDF kommt Fehler "Zugriff verweigert, bei Excel und Word „Der Benutzer besitzt keine Zugriffsrechte“ und bei JPEG öffnet zwar das Programm aber anstatt des Bildes wird nur ein Viereck mit einem roten Kreuz drin angezeigt. Ich habe festgestellt das bei diesen Dateien die Attribute auch immer verschlüsselt sind. Unter erweiterte Attribute ist „Inhalte verschlüsseln, um Dateien zu Schützen“ immer aktiviert (habe ich aber nie aktiviert). Wenn ich jetzt versuche diese Funktion zu deaktivieren kommt immer das beim Übernehmen der Attribute ein Fehler aufgetreten ist und der Zugriff verweigert wurde.
Wie zum Teufel bekomme ich das wieder hin? Da sind echt wichtige Daten dabei. Da macht man schon ein Backup und dann ist alles für’n Arsch.
Wer von euch kann mir bitte weiterhelfen ???
P.S. In dem Zuge: Wer kennt ein gutes BackUp-Programm für Win2000 damit mir der Scheiß nicht nochmal passiert ???
Ich dank euch schon jetzt vielmals für eure Hilfe im Voraus.
Mfg Michi
Hallo Michi,
leider ist es schon einige Jahre her, dass ich Windows 2000 verwendete. Was ich jetzt von mir gebe, muss nicht richtig sein, kann dir aber vermutlich einen guten Ansatz geben.
-> Systemsteuerung -> Ordneroptionen
-> Aktiviere die erweiterten Ordnerfreigaben/Sicherheitseinstellungen
-> http://www.unterwegs-im.net/content/view/41/8/
-> Markiere alle Dateien, oder nimm den Stammordner/das Stammlaufwerk und mache dir als Administrator wieder die Berechtigungen
Dein Problem ist vermutlich dadurch entstanden, dass du einen anderen Computernamen und/oder Computernutzer angelegt hast bei der Installation, als es vorher war.
Grüße Roman