Moin zusammen.
Ich habe mir im Sommer diesen Jahres ein neues Mopped bei ATU gekauft.
nach 2 Monaten sollte er eigentlich nur zur Durchsicht und ATU sollte einer Tropfspur nachgehen.
Resultat:
Riss im Rumpfmotort.
Das Moped stand 1 woche dort bekam einen neuen…
von da an gab es dann nur noch Probleme.
2Wochen lang wurde mir gesagt das sich erst wieder alles einschleifen muss…
Resultat Kolbenfresser da ATU die Ölpumpe bei der vorangegangenen Reparatur falsch eingestellt hatte. (Aussage Fillialleiter ATU)
Jetzt bekam ich also noch ne neue Ölpumpe Zylinder und so weiter eingebaut
alles immernoch auf Kosten von ATU
jetzt hab ich wieder ein Problem…
es sind teilweise ähnliche „Symptome“ teilweise ganz andere als bei den malen zuvor.
Ich will jetzt eigentlich mein Geld zurück verlangen und den Bock dort vor die Türe stellen.
Jetzt meine Frage(n)
-
Kann ich das so einfach wenn die 2. Reparatur ein Fehler der ersten war?
-
Das Moped ist finanziert, wie würde es ablaufen wenn ich ihn zurückgeben kann?
Bin gespann auf alle Antworten