Hallo,
in der Tat gibt es gute und schlechte Agenturen. Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass es eine zertifizierte Agentur ist, oder zumindest persönliche Referenzen vorliegen. Wir haben z.B. mit dem VIJ bislang sehr gute Erfahrungen gemacht, und als der uns ein Jahr kein Au-Pair vermitteln konnte, bekamen wir von einem früheren Au-Pair den Hinweis auf eine andere Agentur, mit der viele Studentinnen der dortigen Uni positive Erfahrungen hatten. Auch mit der lief es gut (war leider ein „Ein-Frau-Unternehmen“ und hat inzwischen aufgehört).
Und auch was die Au-Pair angeht, muss man natürlich mit einem gewissen Risiko leben, dass es im ein oder anderen Fall nicht klappt, was aber nicht heißt, dass es generell nicht klappen kann. Ich kenne auch diverse Horrorstories (interessanterweise üblicherweise mit südamerikanischen Au-Pair), andererseits sind wir sicher das beste Beispiel dafür, wie gut es auch laufen kann. Nach einem Fehlschlag würde ich insoweit durchaus einen zweiten Versuch wagen.
Es kommt aber auch einfach vor, dass die Chemie mal nicht stimmt, obwohl sich beide Seiten nichts vorzuwerfen haben, und dann muss man die Konsequenz besitzen, die Sache auch schnell zu beenden, damit der auf beiden Seiten entstehende Schaden begrenzt wird. Und ich sage unseren Au-Pairs auch immer wieder, die uns für die besten Au-Pair-Eltern überhaupt halten, dass sie sich da bitte nicht täuschen sollen, und wir bei groben Verstößen gegen Absprachen, oder wenn bei einem neuen Au-Pair die Chemie nicht in Einklang zu bringen wäre, wir sofort konsequent handeln würden.
Absprachen sind ohnehin das A und O, und wir haben über die Jahre alle wichtigen und interessanten Punkte bei uns auf unserem internen Webserver als informative Seiten hinterlegt, die auf den ersten Blick das aktuelle Kinoprogramm, die Nahverkehsinformationen, die günstigsten CBC-Nummern für Heimatgespräche, etc. enthalten, aber dazu auch immer die klaren Hinweise, wie wir mit bestimmten Dingen umgegangen wissen wollen, also z.B. dass gegen fünf Minuten Heimatgespräch jeden Tag unter Nutzung des täglich abzufragenden günstigsten Anbieters nichts zu sagen ist, wir aber darüber hinausgehende Kosten nicht tragen werden. Oder dass wir eine Flatrate für Inlandgespäche im Festnetz haben, Handys aber bitte vom eigenen Handy angerufen werden, …
Gruß vom Wiz